Seite 1 von 1

Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 18. Mär 2015, 10:50
von Peace-Lily
Hallo Alle,habt ihr schonmal Nematoden gegen die Kirschfruchtfliege oder andere Schädlinge eingesetzt? Oder gibt es Pflanzen die man um den Kirschbaum setzen kann, der die Larven der Kirschfruchtfliege vertreibt?

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 18. Mär 2015, 14:23
von dmks
Bekämpfung der Kirschfruchtfliege durch Nematoden ist schwierig, meist wirkungslos, da die Larve sich im Boden sehr schnell verpuppt und dann durch die Nematoden nicht mehr angreifbar ist.Hat es schonmal jemand mit einer Abdeckung (Folie, Vlies) unter dem Baum probiert? Wie funktioniert das einsammeln/zusamenkehren???Nur für Haustierhalter:Wenn die Möglichkeit besteht: Hühner (zwei Bäume stehen bei mir im Hühnerauslauf) die lassen keine Made nach unten durch! ;D Und wenn doch, dann soll mal die Fliege im nächsten Jahr wieder rauskommen... 8)Oder Enten, ein weiterer Baum steht auf einer Wiese, wo jeden Abend die Enten noch eine Stunde grasen bevor es in den Stall geht - der Effekt ist der selbe.Eine Bepflanzung unter dem Baum ist in diesen Fällen natürlich nicht möglich :(

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 18. Mär 2015, 17:19
von Siebenstein
Ich hab' auch gute Erfolge mit meinen Hühnern erzielt. Gegen die Kirschessigfliege nützen die Hühner allerdings auch nicht - leider!

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 18. Mär 2015, 20:06
von b-hoernchen
Ich glaub', ich hab' es schon mal erwähnt, die Kirschfruchtfliege scheint auch sehr sortenabhängig zu befallen - und das bei gleichzeitig reifenden Kirschen!Letztes Jahr erntete ich völlig befallene, aber leckere, kleine Schwarzkirschen beim Bauern. Am gleichen Hang stand, vielleicht 50m entfernt ein Kirschbaum mit einer anderen Sorte, auch dunkel, aber nicht gar so "schwarzsaftig", dafür größer - also mehr der Typ Tafelkirschen. Die waren gleichzeitig reif (ok - vielleicht nicht so überreif wie kleinen, aber deren Überreife kann ja auch den Piekslöchern geschuldet sein) und 1A pikobello.Dies war letztes Jahr gegen Ende Juni; 2014 war aber ein Ausnahmejahr. Normalerweise reifen beide Sorten etwa zur Mitte der Kirschsaison, bei uns also im Juli.

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 18. Mär 2015, 20:40
von landfogt
dann sind meine Hühner der grund,daß ich noch nie Probleme mit der Fruchtfliege hatte.will es aber nicht verschreien und klopfe auf holz ;D

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 19. Mär 2015, 10:06
von Peace-Lily
ja klar die Hühner fressen die Larven aus dem Boden mit den alten Kirschen. Aber ich kann da keine Hühner frei laufen lassen. Die hauben ab und ich bin auch nicht jeden Tag da. Ich werde mich wohl intensiv um den Boden kümmern müssen, mit Netz drunter was aber blöd aussieht, oder intensivem Aufrechen des Bodens. Es muss doch irgendwas Natürliches geben, außér Hühnern, was die Dinger vertreibt.

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 20. Mär 2015, 08:01
von Siebenstein
Hühner werden inzwischen sogar schon von professionellen Kirschenanbauern in der Gegend von Forchheim / Nürnberg eingesetzt. Inzwischen haben die Obstbauern mit der Kirschessigfliege ganz andere und viel größere Probleme!

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 20. Mär 2015, 10:38
von grafenburger †
Schon um 1910 wurden in Amerika Hühner (Verträge mit Hühnerhaltern!)zu tausenden in grosse Anlagen eingebracht,um dieses Viehzeugs zu vertilgen.(Hedrick,The cherries of New York)Anscheinend mit riesigem Erfolg!Die Sache von b-hoernchen ist mir klar:Die eine Sorte ist ja anscheinend schon fast überreif,d.h. sie FÄRBTE (Übergang von Grün auf Orange)auch früher als die Tafelkirsche.Und wenn Piekslöcher zu sehen sind,ist klar,dass keine Maden mehr da sind-das sind die Austrittslöcher er Maden,die sich von der Frucht auf den Boden "abseilen".Die Früchte sind dann innen aber "jauchig"(Mahlzeit!!!)Wenn die Reifezeit der ersteren vor der 4.Kirschdekade begonnen hatte ist sie natürlich frei von Maden.Garantiert madenfrei sind alle Sorten,die bis in die 3 Dekade reifen.Und weil Verbraucher heutzutage ja nur Knorpeliges kaufen will,weil er immer dämlicher gemacht wird,nix mehr selber verarbeitet und auch der Erwerbsobstbau sein übriges dazutut,wirds beim Sortenspektrum früher,festfleischiger neuer Sorten sehr schwierig.Aber es gibt genug sehr taugliche Sorten,auf die man nur mal wieder sein Auge werfen müsste....Folie unterm Baum ist nur erfolgversprechend,wenn man mehrmals am Tag abkehrt oder abliest,denn die Mistviecher sind rel. schnell und Weltmeister im Einbuddeln!

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 31. Mär 2015, 23:52
von rebe
was bewirken die hühner gegen die kirschessigfliege !!,fressen sie die würmer die runter fallen ?,dann könnte man sie ja einsetzen wenn die aus dem boden schlüpfen ??

Re:Nematoden gegen Kirschfruchtfliege

Verfasst: 31. Mär 2015, 23:53
von Elro
was bewirken die hühner gegen die kirschessigfliege !!,fressen sie die würmer die runter fallen ?,dann könnte man sie ja einsetzen wenn die aus dem boden schlüpfen ??
Kirschfruchtfliege ist etwas anderes als die Kirschessigfliege