Seite 1 von 2
Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 2. Mai 2005, 21:28
von Gülisar
Guten Abend,in einem der wunderschön geschwätzigen Bücher von Jürgen Dahl las ich von der Anregung, Kaffeesatz an Stelle von Torf zu verwenden, zur Bodenauflockerung. An anderer Stelle wurde Kaffeesatz als Regenwurmleckerli aufgeführt.Meine Frage: Ist Kaffeesatz zu dem einen und anderen Zweck geeignet? Hat das jemand mit Erfolg ausprobiert? Da ich große Mengen Kaffeesatz aus der Großgastronomie beziehen kann, würde ich auch gern etwas über die max. Menge erfahren....Danke für alle Infos - gülisar
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 2. Mai 2005, 23:26
von max.
hallo gülisar,in deinem anderen posting (mulchpflanzen) suchtest du doch nach mulchmaterial- da hast du es doch!ich würde es einfach ausprobieren und mit kaffeesatz mulchen.funktioniert sicher.und wenn du ganz sicher gehen willst, machst du ab und zu einen ph-test, damit dir dein boden nicht versauert. sonst halt etwas kalk dazu.gruß
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 2. Mai 2005, 23:40
von Günther
Ich hab schon eimal ein paar einfache Pflanzen (Ringelblumen z.B.) in einer Mischung Kaffeesatz - Sand - Vorratsdünger gezogen. Zumindest geklappt hats....Empfehlen würde ichs nicht generell, erst nach Versuchen.
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 3. Mai 2005, 00:00
von Aella
hm..wenn kaffeesatz die erde sauer macht, könnte man das dann auch als dünger für heidelbeeren verwenden?
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 3. Mai 2005, 00:18
von Equisetum
Ich bekomme jede Woche ca. ein kg Kaffeesatz (Trockengewicht). Die Regenwürmer in dem Komposter, den ich damit beschicke, haben sich subjektiv heftig vermehrt, der Kompost ist sehr aktiv.
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 3. Mai 2005, 00:30
von Cogito
Das ist ja interessant! Bei uns fällt zwar nur eine hautshaltsübliche Menge an Kaffeesatz an, aber das ist ja immerhin etwas. Nur wundert mich, daß das den Regenwürmern schmeckt. Ameisen tötet man doch mit Kaffee ab, sie kriegen davon einen "Herzschlag". Regenwürmern schadet Kaffee aber nicht? Und den anderen Bodenlebewesen wie Asseln, Tausendfüßler & Co?
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 3. Mai 2005, 04:07
von brennnessel
Kaffeesatz ist ein alter Tipp für schönsten Schnittlauch !LG Lisl
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 3. Mai 2005, 06:40
von Günther
Man beachte den kleinen Unterschied: Kaffee ist mehr oder minder frisch gemahlen, Kaffeesatz ist mehr oder minder ausgelaugt. 8)Das Gerücht bezüglich Ameisen /und Nacktschnecken, undsonstiges Geziefer,...) beruht auf den Koffeingehalt. Im Kafffeesatz ist kaum mehr Koffein drin.Regenwürmer mögen Kaffeesatz SEHR, das ist gut zu beobachtende Tatsache.
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 3. Mai 2005, 09:07
von Equisetum
Komposttuning, sozusagen. Funktioniert beim Thermokomposter selbst im Winter. Meiner war im November fast voll, bis 10 cm unter dem Rand. Der Kaffeesatz kam zu den 3 - 5 Liter Küchenabfällen dazu. Hin und wieder mußte auch noch Strukturmaterial ergänzt werden. Der Pegel ist nicht gestiegen, im Gegenteil, bei den jetzt wieder steigenden Temperaturen ist er um 20 cm abgesackt. Ich habe kontrolliert, ob ein größerer Mitesser da ist, aber nichts gefunden. Bin gespannt auf den Kompost. Der andere Komposter, geschlossen, aber nicht thermo, hat jetzt auch Kaffeesatz bekommen. Und Wasser, er war zu trocken.
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 13. Jun 2005, 07:57
von berta
hallo, ich geb kaffeesatz immer mit klein geschnittenen bananenschalen zu den rosen. sie blühen einfach wundervoll und üppig! ob sie es ohne kaffee auch täten, weiss ich natürlich nicht.danke übrigens für den tipp "kaffesatz zu schnittlauch", wird sofort probiert....lg.b.
Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 13. Jun 2005, 22:28
von Ismene
Wollte euch mal eine meiner Kaffeetanten zeigen.


Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 13. Jun 2005, 22:32
von callis

Worauf sitzt Wurmina

Und wo ist der Kaffeesatz

Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 13. Jun 2005, 22:35
von callis
Das Gerücht bezüglich Ameisen /und Nacktschnecken, undsonstiges Geziefer,...) beruht auf den Koffeingehalt. Im Kafffeesatz ist kaum mehr Koffein drin.
Günther, würdest du denn empfehlen, den gemahlenen Kaffee gleich ungebrüht auszubringen?Dann müsste ich den Kaffee wenigstens nicht trinken

Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 13. Jun 2005, 22:40
von Günther
Dürfte sonst nicht schaden. Die Heißwasserbehandlung schließt allerdings den Kaffe auch ein bisserl auf...Ob die Nacktschneckenwirkung merklich besser ist - ausprobieren.ICH trink Kaffee

Re:Kaffeesatz als Torfersatz?
Verfasst: 13. Jun 2005, 22:43
von Ismene
Callis, Tante Wurmina sitzt auf einem Kaffeefilter, der nicht mehr ganz frisch ist. ;DDie Kaffeefilter kommen auf den Kompost, sonst streiken meine amerikanischen Kompostwürmer.Nur
deshalb trinke ich ja soviel Kaffee.