Seite 1 von 1
Efeu vermehren
Verfasst: 3. Mai 2005, 07:43
von carmen
Hallo,Sappho schrieb im "wo kann ich Efeu bestellen"-Thread, es wäre kein Problem Efeu zu vermehren. Da muß ich was falsch machen. Habe zu Ostern zwei Ranken von ca. 25 cm Länge geschnitten und in Wasser gestellt. Nichts rührt sich :-\Hätte ich den Efeu gleich in Erde stecken müssen?Helft mir doch mal auf die Sprünge 8)LGCarmen
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 4. Mai 2005, 07:42
von Sarzine
Bei mir wuchert das Zeug überall im Garten - die Vermehrung kann kein Problem sein. Ich bemüh mich immer, es zu dezimieren, verliere aber dauernd. Vielleicht gehts mit der Vermehrung nur in der Erde, oder es versamt sich? Allerdings würde ich Dir raten, die Stelle gut auszuwählen. Bei mir kommt Efeu gleich in der Bewertung hinter Giersch. Es erwürgt meine Tanne, meine Hecke (auf Dauer), sitzt in vielen Büschen und kommt auch sonst im Vorgarten überall. Ich kann gern gucken, ob ich ein paar kleine ausgraben kann für Dich.
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 4. Mai 2005, 08:31
von Montydon
Du kannst Efeu auch über Absenker vermehren, das ist meiner Meinung nach die leichteste Methode.
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 13. Mai 2005, 22:46
von bine
Hallihallo,wenn Du Efeu vermehren willst, solltest Du die Triebe vielleicht nicht so lang abschneiden. Ich habe die besten Erfahrungen mit Trieben gemacht, an denen ich 3-4 Blätter stehenlassen habe und den Rest des "Zweigleins" mit 2-3 Knoten direkt in die feuchte Erde gesetzt habe (im Topf). Erde nicht austrocknen lassen. Bei mir gelingt jeder 2. Versuch. Viel Glück! B.
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 16. Mai 2005, 16:54
von carmen
Danke Bine :Dwerde sogleich zur Tat schreiten. Bei 2 Ablegern im Wasserglas, könnte ja einer anwachsen.LGCarmen
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 16. Mai 2005, 18:30
von netrag
Hallo,habe im vergangenem Jahr Efeu mit gutem Erfolg vermehrt (30 Töpfe)Dazu wie von bine vermerkt vorgehen.Pro Topf am besten 3 Stecklinge verwenden und die Töpfe dann im Boden bis zum Rand eingraben. Nie austrocknen lassen. Ich verwende 3 Stecklinge pro Topf damit er schneller nach etwas aussieht.Herzl.Grußnetrag1
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 19. Mai 2005, 00:27
von rhoeas
Hallo,Sappho schrieb im "wo kann ich Efeu bestellen"-Thread, es wäre kein Problem Efeu zu vermehren. Da muß ich was falsch machen. Habe zu Ostern zwei Ranken von ca. 25 cm Länge geschnitten und in Wasser gestellt. Nichts rührt sich :-\Hätte ich den Efeu gleich in Erde stecken müssen?Helft mir doch mal auf die Sprünge

Wenn du viel Efeu brauchst, kannst du eine Efeuranke mittels dünnen Drähten direkt auf dem Boden festhaken. Immer gut feucht halten. Wenn diese bewurzelt sind (merkt man wenn er sich nicht anheben lässt), kann man die Ranke mit einer Grabegabel anheben. Danach in 10 cm lange Stücke zerschneiden und am neuen Standort einpflanzen. Das geht schneller als mit Stecklingen im Topf. Wir haben vor 2 Wochen 5 qm Efeuranken gerodet, die wucherten die Rosen zu. Da wäre genug Vermehrungsmaterial angefallen.
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 19. Mai 2005, 09:00
von carmen
Das Problem als solches:der Efeu stammt aus dem Garten in Schweden und soll in Berlin den Balkon verschönern. Blieb mir also nichts anderes übrig, als mir was abzuschneiden.LGCarmen
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 19. Mai 2005, 09:14
von rhoeas
Carmen, ich verstehe das jetzt nicht ganz? Muss es spezieller Efeu aus deinem Garten in Schweden sein, oder tut es jeder normale Efeu auch?
Re:Efeu vermehren
Verfasst: 20. Mai 2005, 09:04
von carmen
Klar tuts jeder normale auch :DAber weder der eine noch der andere hält sich bei mir. Da dachte ich, der Schwede ist ja einiges gewöhnt, versuchs mal mit dem. Aber dann muß es wohl an mir liegen. Ich schaffe es, daß auch der Baumarktefeu eingeht. Obwohl schattig stehend und nicht knochentrocken.LGCarmen