Seite 1 von 1

zwerghopfen ??

Verfasst: 24. Mär 2015, 10:41
von farn
habt ihr von diesem hopfen schon mal was gehört ?? angeblich bleibt er kleiner als der normale, der ja sehr invasiv ist und zwar nicht nur nach oben, sondern auch durch ausläufer unten !!!http://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de ... Pflanzeich würde vermuten, dass ich davon ausgehen muss, dass der "kleine" das genauso macht, oder was meint ihr ?was mich irritiert - der hat gar keinen eigenen bot. namen :-\ ist das womöglich nur ein werbegag und es ist der große ?

Re:zwerghopfen ??

Verfasst: 24. Mär 2015, 10:49
von pumpot
Was dieser für einer ist, weiss ich auch nicht. In der Staudengärtnerei Jentsch tauchte vor Jahren mal so ein Zwerg auf. Der wird um die 1,50m maximal 2,0m hoch (wenn überhaupt). Leider bringt der keine Blüten. Scherzhaft war vom Balkonkastenzwerg die Rede. Ich müßt glatt mal nach meinem Exemplar schauen. Aber ein Wucherer war der nicht unbedingt.

Re:zwerghopfen ??

Verfasst: 24. Mär 2015, 10:56
von Zwiebeltom
Im Netz taucht eine Hopfensorte mit dem Namen 'Gimli' auf, die maximal 3 m statt der üblichen 5 bis 7 m erreichen soll. Hier (runter scrollen) gibts ein Bild am Rosenbogen, wobei sich Dolden bei nicht einmal 2 m Höhe gebildet haben.

Re:zwerghopfen ??

Verfasst: 24. Mär 2015, 17:22
von Blauaugenwels
Ich kenne einen Garten, an dessen Eingangstor (Rosenbogen) steht ein schwachwüchsiger Hopfen. Sorte weiß ich nicht, aber er ist nur um die 2m hoch - und das auf bestem, fette Lehmboden in der Hallertau (größtes zusammenhängendes Hopfenanbaugebiet der Welt).Da die Pflanze schon ein paar Jahre steht, denke ich nicht, dass es sich um die als neue Sorte angepriesene `Gimmli´ handelt.Letztere gäbe es auch direkt aus der Hallertau:Gärtnerei Eickelmann

Re:zwerghopfen ??

Verfasst: 16. Apr 2015, 16:12
von henzlerin
Mhm, bestimmt hat der einen Namen, nur müsste man diesen herausfinden. Ich habe einen Bekannten, der kennt sich auch super aus. Den kann ich ja mal fragen und wenn er es weiß, dann berichte ich euch davon!