Seite 1 von 2

Moos im Rasen

Verfasst: 25. Mär 2015, 14:17
von Venga
Ich hab über die Suche nichts gefunden.Nach den extrem feuchten Wochen hab ich massenhaft Moos im Rasen, den ich gerne loswerden möchte.Ansich stört mich ein wenig Moos nicht, aber dieses Jahr nimmt das Moos überhand und wird durch regelmäßiges bürsten und düngen übers Jahr nicht zu bekämpfen sein.Vertikutieren kann ich den Rasen noch nicht, weil die Krokusse noch nicht "durch" sind. Ich fürchte, wenn ich zu lange warte, habe ich im Sommer riesige Löcher im Rasen. Ebenso, wenn ich darauf vertraue/hoffe, dass die Sommerhitze? dem Moos den Garaus macht.Macht es Sinn den Rasen zu kalken? Der Boden ist eine Mischung aus sandigem Gartenboden mit sandigem Lehmboden. Die letzten Jahre haben wir den Rasen nur gebürstet und mit Rasendünger (Rasenaktivator im Fj, 2x Langzeitdünger im Sommer und Herbstdünger) versorgt und es gab nur sehr wenig Moos und eine schöne dichte Rasenfläche.

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 25. Mär 2015, 14:31
von Staudo
Blaukorn und den Rasenmäher etwas höher stellen. ;)

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 25. Mär 2015, 15:21
von hymenocallis
Frühjahrsdünger oder normalen Langzeitrasendünger ausbringen und gründlich wässern. Wenn der Rasen ordentlich durchgetrieben hat, das Moos mit einem Rechen entfernen. Wenn kein Kalkmangel vorliegt, ist kalken kontraproduktiv. Vertikutieren oder andere mechanische Maßnahmen schaden, so lange die Rasengräser noch nicht wieder ordentlich angewachsen sind. LG

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 25. Mär 2015, 20:12
von Starking007
Genau!!!Höher Mähenbesser Düngen,auch mal Wässern,Vertikutieren nach dem 2.ten Schnitt.Und Toleranzschwelle heben...................

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 25. Mär 2015, 20:28
von dmks
So ist es....und jetzt noch beim Dünger darauf achten daß auch Eisen (Fe) enthalten ist ;)Die Schnitthöhe mindestens 4cm (ruhig mal den Zollstock hinter dem Mäher reinhalten!)

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 26. Mär 2015, 09:51
von Gartenhexe
Meine Toleranzschwelle ist bei Moos sehr hoch: Wiese (kein Rasen) ist grün und Moos eben auch.So isses eben.

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 26. Mär 2015, 09:52
von Staudo
Wie unordentlich. :-\

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 26. Mär 2015, 10:04
von oile
Ach was! Dafür kannst Du umso mehr protzen. ;D

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 26. Mär 2015, 10:04
von Crambe
Wie unordentlich. :-\
Aber weich 8) ;D

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 26. Mär 2015, 10:50
von Venga
...Wenn kein Kalkmangel vorliegt, ist kalken kontraproduktiv. Vertikutieren oder andere mechanische Maßnahmen schaden, so lange die Rasengräser noch nicht wieder ordentlich angewachsen sind.
Danke! Dann lass ich das mit dem Kalk
Genau!!!Höher Mähenbesser Düngen,auch mal Wässern,Vertikutieren nach dem 2.ten Schnitt.Und Toleranzschwelle heben...................
Die ersten Male mähen wir immer höher, damit nur die gelben Spitzen der Krokusblätter und nicht das gesammte Blatt gekappt werden. Besser düngen.... ???
Venga hat geschrieben: ...mit Rasendünger (Rasenaktivator im Fj, 2x Langzeitdünger im Sommer und Herbstdünger) versorgt und es gab nur sehr wenig Moos und eine schöne dichte Rasenfläche.
Was ist daran nicht gut genug bzw. was sollte ich besser machen? Auf Eisen achten wurde schon empfohlenIch wässere regelmäßig, wenn es trocken ist.vertikutieren nach dem 2.ten Schnitt - ok, ist dieses Jahr wohl nötigToleranzschwelle heben - ich bin einigermaßen tolerant gegen Moos, aber flächig muss ich es nicht habenBei nur 40m² hab ich gern einen gepflegten Rasen und keine Wiese oder voll vermooste Grünfläche

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 26. Mär 2015, 13:20
von Natternkopf
Guten TagMoos im Rasen mal andres betrachtet.Moos ist Nistmaterial für Hummeln- und Vogelnester.Seither nehme ich es gelassener.Grüsse aus CHNatternkopf

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:38
von Aspidistra
Seit wir viel Moos und relativ niedrige Unkräuter als Rasenersatz haben müssen wir nicht mehr sie viel mähen. ;D Spaß beiseite uns gefällts bunt und weich.

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:47
von Treasure-Jo
Genau!!!Höher Mähenbesser Düngen,auch mal Wässern,Vertikutieren nach dem 2.ten Schnitt.Und Toleranzschwelle heben...................
Die besten Tipps sind hier schon genannt. Staunässe und verdichteter Boden können auch Gründe für reichlich Moos sein. Da hilft es, den Rasen zu "sanden" und zu durchlüften.

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:51
von partisanengärtner
Vermooste Rasen sind ein sehr gutes Keimbett für Primula vulgaris. Die kleineren bunten sähen sich da extrem gern aus. Bei mir am Eck ist eine solche Wiese mit aberhunderten dieser Pflanze.

Re:Moos im Rasen

Verfasst: 30. Mär 2015, 21:51
von Treasure-Jo
Genaueres findest du HierDie Kombination aus den o.g. Tipps, also regelmäßig und maßvoll düngen, Mäher auf 4 cm Schnitthöhe stellen, vertikutieren nach dem 2. Schnitt, Sanden und Belüften macht einen Prachtrasen aus Deiner Moosfläche (es sei denn Du hast sehr schweren Boden und Staunässe, da muss eine Drainage her)