Seite 1 von 1
Teicherde
Verfasst: 26. Mär 2015, 15:31
von Henning
Ich habe einen kleinen Teich/Sumpf unter Bäumen mit viel Laubanfall.Jetzt habe ich den Schlamm ausgehoben, und mit Sand vermischt. Es bleibt immer noch eine schmierige Pampe. - Muß mich noch mehr Sand hinzu tun (sozusagen hemmungslos), - ist der Schlamm mit reinem Humus gleichzusetzen,- müßte ich nicht eigentlich auch etwas Lehm zusetzen?Ich brauche das Ergebnis als brauchbaren Bodengrund, um einige Unebenheiten auszugleichen bzw. einen kleinen Hügel aufzupeppen.
Re:Teicherde
Verfasst: 26. Mär 2015, 15:59
von kasi †
Ich habe einen kleinen Teich/Sumpf unter Bäumen mit viel Laubanfall.Jetzt habe ich den Schlamm ausgehoben, und mit Sand vermischt. Es bleibt immer noch eine schmierige Pampe.
Wir haben vor unserer Kirche einen Teich, den wir dringend entschlammen mußten. Daran wurde ich durch Deinen Beitrag erinnert. Ein Schwimmbagger und ein Greifbagger erledigten die Arbeit. Entsorgt wurde der 100jährige Schlamm auf einem Feld, dort hatte er Den Sommer über Zeit zur Trocknung. Ähnlich erging es den Rübennschlümmen unserer einstigen Zuckerfabrik. Die kamen allerdings für 2 Jahre in so genannte Klärteiche, da sie ja durch das Waschen der Rüben stark mit Wasser angereichert waren. Zur Information bei uns gibt es nur schweren Lehmboden, da dauert das Trocknen naturgemäß etwas länger. Beschleunigen könnte man das nur durch einen Ringgraben rund um den Schlamm. den Graben eventuell an eine tiefer gelegenene Stelle leiten.
Re:Teicherde
Verfasst: 26. Mär 2015, 16:17
von Staudo
Ich würde den Schlamm aufhäufen und ein paar Tage/Wochen liegen lassen, bis er sich schaufeln lässt.
Re:Teicherde
Verfasst: 26. Mär 2015, 16:27
von Eva
Und vorher so viel Sand untermischen, dass man nachher nicht einen zähen Block hat, sondern tatsächlich etwas, das sich hacken lässt. Ich fand bei Vaters Mini-Teich immer die Kombination aus Algenschlatz und Modder ziemlich bearbeitungsresistent, vor allem in eingetrockneter Form.
Re:Teicherde
Verfasst: 26. Mär 2015, 16:52
von lord waldemoor
ich gab den schlamm immer zu den hems,jede pflanze einen kübel, bis zum sommer war er veschwunden, durch wind und regen, aber es ist dort etwas steiles geländedie hems wuchsen sehr gut, für planierung würde ich ihn nicht verwenden,ist nicht so homogen mit anderer erde
Re:Teicherde
Verfasst: 28. Mär 2015, 19:23
von Henning
Danke...... also ordentlich Sand einmischen.