Seite 1 von 1

schwimmendes Laichkraut

Verfasst: 29. Mär 2015, 14:00
von zaubermaus63
Hallo, ich starte im Moment die Überlegung in meinem kleinen Miniteich evtl. ein schwimmendes Laichkraut zu setzen. Ich weiß wohl, daß diese Pflanzen alles zuwuchern, deshalb meine Frage: wie könnte ich das im Zaum halten? Nützt es , wenn ich in den Pflanzkorb vorher ein Vlies oder ähnliches reinlege, damit die Wurzeln nicht alles dicht machen? Danke für Antworten. ???

Re:schwimmendes Laichkraut

Verfasst: 29. Apr 2015, 16:20
von mickeymuc
Warum willst Du denn unbedingt das schwimmende Laichkraut? Ich finde Pflanzen die ganz unter Wasser wachsen viel schöner, da mehr von der Wasserfläche zu sehen bleibt. Bei mir kommen im Miniteich gerade lauter Knospen von Ranunculus aquaticus, ohne ein einziges Schwimmblatt - sieht toll aus wenn es blüht, und wenn er unter Wasser alles zuwuchert so stört mich das gerade überhaupt nicht ;D Das Laichkraut wirst Du m.E. nicht gebändigt kriegen, wenn es ihm gefällt ist der Kübel voll damit.

Re:schwimmendes Laichkraut

Verfasst: 29. Apr 2015, 16:40
von rorobonn †
auch vallisnerien sehen sehr schön unter wasser aus...und reinigen gut.sehe das genauso wie mickeymuc: die wasserfläche frei halten und bevorzugt unterwasserpflanzen nehmen

Re: schwimmendes Laichkraut

Verfasst: 18. Jun 2015, 21:28
von Kasiban
HiIch bin überfragt aber würde denken, dass man immer alles wieder rausreißt, wenn es zu viel wird. Es gibt Infos zu heimischen Schwimmpflanzen Link entfernt!1. Die meisten werden vermutlich schnell die ganze Wasseroberfläche bedecken. 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht