News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gestern habe ich bei strahlendem Sonnenschein die Kamelienausstellung in Locarno besucht. Sie fand seit den ersten beiden malen das erstemal wieder im alten Castello Visconteo statt - eine wundervolle Atmosphäre für die Kamelien.Aber zuerst möchte ich euch die Umgebung zeigen, denn das Castello steht am Rande von Locarno - heute an einem grossen Kreisel - und ist umgeben von Bergen, die jetzt noch schneebedeckte Gipfel haben.
Am Rande der Altstadt oder via Kreisel gelangt man in die alten Gemäuer, wo in 2 Innenhöfen Skulpturen, Fenster, Treppen und Nischen mit Kameliengestecken geschmückt sind. In Schalen sind viele Sorten teils schwebend über dem Boden aufgehängt, umgeben von grossen Kamelienbildern 'cuore di camelie' (Herz der Kamelien) der Künstlerin Isabel Pacini.
Ein tiefer liegender herrlicher Innenhof bietet ein perfektes Ambiente für weitere Gestecke und Kamelien Arrangements. Der Hof scheint richtig im Glanz der Kamelienblüten zu erstrahlen und die Blüten haben eine Umgebung, in der sie erst so richtig zur Geltung kommen.
Als Untermalung spielte die Gruppe Greensleeves Mittelalterliche, Keltische und Renaissance-Musik - eine Tänzerin animierte mit Spässen und unterhielt mit Tanzeinlagen.
Ich zeige euch meine Ausstellungsbilder auch mal hier.
Mir hat die Ausstellung sehr gut gefallen. Ueberall waren Kamelien in die kleinsten Nischen gelegt worden. Was ich vermisst habe, war ein Café. Aber dafür war halt zuwenig Platz.Nach dem Besuch im Schloss fuhren wir mit dem Gratisbus in den Parco. Die Bilder zeige ich euch aber wieder in meinem Ferienbericht.
Ja zuerst war es noch bewölkt, aber kurz vor Mittag kam dann doch noch die Sonne und wir konnten im einem Strassencafé draussen sitzen.Habe noch 3 Bilder vergessen.