Seite 1 von 1
Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 12:21
von riegelrot
Hallo,am letzten Dienstag hatten wir unerwünschten Besuch im Garten. Eine der großen Tannen des Nachbars hat den Weg zu uns gefunden. Sehr rücksichtsvoll, dass sie 10 cm an unser Gartenhäuschen vorbeigeschrammt ist, genau vor der Terrasse abgebremst hat, aber dafür volle Pulle auf unsere Baumreihe an der Gartengrenze niedergegangen ist. So ein Zufall, diese Reihe sollte gerade am dem Dienstag eingekürzt werden, die Aktion wurde natürlich wg. des Sturms abgesagt. Und nun hat sich alles vor selber erledigt! Die Reihe ist platt. Schade um meinen schönen Sambucus Nigra, aber vielleicht kommt aus dem Rest noch was. Hat da jemand Erfahrung?Ein Glück, dass weder ein Mensch noch unsere oder Nachbar's Katze sich im Flugbahn der Tanne aufhielt. Gestern wurde die Ravage beseitigt. Na ja, nun kann ich ja wieder neu planen, macht ja auch Spaß.Nun steht noch so ein Trumm von Tanne da, inzwischen mit etwas Schräglage, die hoffentlich bald gekappt wird, denn wenn die umfällt .......... möchte ich nicht im Hause sein.Frohe Ostern ohne Sturm und LG, riegelrot

Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 12:24
von Amur
Holunder ist normal ein Unkraut und treibt wieder aus, sofern es nicht den Wurzelballen ausgehoben hat.
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 12:25
von riegelrot
Danke, nein der Wurzelballen, ein Stück vom Stamm und 2 Seitenäste sind übrig geblieben.
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 12:28
von *Falk*
Der Sambucus Nigra wird sehr häufig bis kurz über die Erde 15-30cmruntergeschnitten und wächst dann kompakt weiter.So gesehen in einigenGärten u. Parks in England.
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 20:37
von Staudo
Glückwunsch!
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 23:13
von oile
Puh, was für ein Trumm! Glückwunsch, dass alles so gut ausging.
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 3. Apr 2015, 23:28
von Querkopf
... Nun steht noch so ein Trumm von Tanne da, inzwischen mit etwas Schräglage, die hoffentlich bald gekappt wird...
An deiner Stelle würde ich drauf bestehen, dass die bodeneben gekappt wird. Konifere in Schräglage, sowas geht nie gut. Ansonsten: Ihr habt mein Mitgefühl. Und, ja, wirklich Glückssache, dass beim Fall des ersten Riesenbaums weder Mensch noch Tier noch Gebäude dazwischen geraten ist...
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 5. Apr 2015, 17:12
von riegelrot
Hallo, erst einmal noch Frohe Ostern! Es ist ja sogar trocken und windstill. Ich habe das beschädigte Beet weiter abgeräumt. Habe eurem Rat gefolgt: vom Holunder steht nur noch ein Drittel.Ja, doch, die große Tanne (über 25 m) wird nun baldmöglichst gekappt. Da gab es überhaupt keine große Diskussion, zum Glück. Sobald das Wetter es zulässt wird sie bodeneben abgeholzt. Ich werde während der Aktion sicherheitshalber das Haus verlassen

.LG, riegelrot
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 12. Apr 2015, 11:26
von Josef4
Junge, Junge, das war knapp! Schade um die schönen Tannen!Noch viel trauriger bin ich um diese drei schönen Bäume hier vor der Kneipe, die gestern einfach umgesägt wurden - weil die Leute zu faul sind, die vielen abgeworfenen Blätter wegzumachen! Ich empfinde das als Verbrechen.

Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 12. Apr 2015, 11:43
von fromme-helene
:oDas ist ja wirklich ein Jammer!

Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 12. Apr 2015, 11:51
von partisanengärtner
Um die Zeit darf man doch nichts mehr ohne gewichtigen Grund (Lebensgefahr etc.)fällen, wegen der Vogelbruten?
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 12. Apr 2015, 11:54
von Henki
Sind die Vorschriften in Ungarn ähnlich?In D jedenfalls hätte man die Bäume nie so hoch in die Leitungen wachsen lassen.
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 12. Apr 2015, 12:03
von Josef4
partisanengärtner und Hausgeist, ich habe alles geschrieben, was ich weiß. Weitere Informationen über Vorschriften usw. habe ich nicht. Die ungarische Sprachbarriere ist eine ziemlich hohe Barriere! Ich arbeite ja daran, sie zu überwinden, aber so allein, ohne Lehrer dauert das ziemlich lang.
Re:Der Sturm oder Glück im Unglück
Verfasst: 12. Apr 2015, 12:15
von Querkopf
@Hausgeist: Was die Leitungen angeht, kann das Foto täuschen. Gut möglich, dass da "in echt" ausreichend Abstand war
(wir haben mehrere Leitungen quer überm Garten und Bäume drunter/ daneben, die leider alle paar Jahre geschnitten werden müssen; von daher weiß ich in etwa, was als kritisch gilt und was nicht). @Josef: Jammerschade um die Bäume

. Vor allem um das Prachtstück im Vordergrund.