Seite 1 von 1
Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 3. Apr 2015, 17:54
von Peace-Lily
Hallo Alle,habe gerade im Web Clematis crispa entdeckt. Leider findet man nicht soviele Berichte über sie. Hat hier jemand Erfahrungen damit und kann berichten ob sie empfindlich ist und wie wüchsig und blühfreudig und pflegeleicht oder intensiv?
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 3. Apr 2015, 18:17
von lonicera 66
Info zu Clematis crispaTante Gockel findet auf alles eine Antwort
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 3. Apr 2015, 18:19
von potz
bei mir (6a, Lehm, notdürftig gezähmte Wildnis) war sie weder wüchsig noch besonders blühfreudig, allerdings hab ich mich auch nicht besonders um sie gekümmert.Auf jeden Fall ist sie im 3.Jahr nicht mehr aufgetaucht. Sollte sie ein Hätschelkind sein, wäre sie hier eh fehl am Platz gewesen.
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 3. Apr 2015, 18:26
von ebbie
Ich hab' sie seit 4 Jahren im Alpinenhaus. Besonders glücklich scheint sie aber auch dort nicht zu sein.
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 3. Apr 2015, 18:26
von lonicera 66
Ich habe sie mal in einem Garten in der Lüneburger Heide gesehen - aufbereiteter, saurer Sandboden.Da sah sie ganz gut aus. Man muß es einfach versuchen. Ich habe Clems im Kübel seit Jahren, die eigentlich dafür nicht vorgesehen sind und es bekommt ihnen auch...
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 3. Apr 2015, 20:47
von riesenweib
hier, schwarzerde, alkalisch, verging sie schon im pflanzjahr, ungehätschelt. Ist schon lange her...lg, brigitte
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 4. Apr 2015, 09:42
von Peace-Lily
Seine Blüten sind nicht reichlich, aber ihre elegante Form macht dieses Werk zu einer guten Wahl für Spaliere, wächst durch Sträucher oder Pflanzen in feuchten Räumen. Prune im frühen Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt, durch den Abbau all die vergangenen Jahre ergibt sich auf ein Paar von starken Buds, 6 bis 8 Zentimeter über dem Boden.Tante Gockel sagt manchmal lustige Sachen..... ;DDanke für die Erfahrungen. Scheint also doch irgendwie pienzig zu sein. Ich hatte schon mit der Ville de Lyon so ein Rumgepienze, dass sie draußen am Mickern war und dann im Topf wieder wuchs und dann wieder mickerte und gar nicht blühte. Jetzt hab ich sie im neuen Garten einfach ausgepflanzt und gesagt: Friß oder stirb, Du bleibst da draußen egal was passiert und nun beginnt sie auszutreiben und ich hoffe mal, dass sie jetzt gut wächst. Sie ist ja wunderschön, soll ich es wagen? Mal sehen.
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 4. Apr 2015, 12:18
von elis
Hallo !Bei mir hat die Crispa nicht den 1.Winter überlebt, also war´s das schon. Solche Zicken kann ich nicht brauchen, obwohl sie mir schon sehr gefallen hätte.lg. elis
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 5. Apr 2015, 10:19
von Peace-Lily
Ich habe sie mal in einem Garten in der Lüneburger Heide gesehen - aufbereiteter, saurer Sandboden. Da sah sie ganz gut aus.
Saurer Sandboden. Also Torf und Sand untermischen. Kaffeesatz macht auch sauer oder? Ich hab sie jetzt bestellt, eine rosa Sorte. Außen weiß mit leichten rosa Schlieren und innen rosa. Ich werde es probieren, wenngleich ich ein wenig Furcht habe. Bin auch schon zweimal mit Clematis armandii gescheitert.
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 8. Apr 2015, 15:21
von Gartenhexe
Wir hatten es auch mit einer C. crispa versucht. Sie kam nicht in die Gänge und ist jetzt auch ganz weg. Man kann nicht alles haben.
Re:Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 8. Apr 2015, 16:44
von Peace-Lily
Ich hab sie jetzt trotzdem bestellt, da ich doch keine Ruhe haben werde, wenn ich es nicht selbst probiert habe. Hatte auch mit anderen Clematis schon Probleme. Aber nach Umpflanzen und Standortwechseln ging dann doch manch eine an.
Re: Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 20. Sep 2015, 11:11
von ebbie
Eine wunderschöne Pflanze von großer Anmut! Hier zeigt sie erstmals, was in ihr steckt. Ich werde in den nächsten Tagen mal ein Bild einstellen.
Re: Clematis crispa Erfahrungen?
Verfasst: 25. Nov 2015, 16:09
von ebbie
Ich hab' gerade gesehen, dass ich noch das Bild schuldig bin.