Seite 1 von 9

Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 19:02
von Natternkopf
Guten KarfreitagabendKonnte endlich wiedermal im Garten was tun.War mehr so kleines Zeugs.[size=0]Bilder können angeklickt werden zum vergrössern.[/size]Insektenunterschlupf ausgebessert und Backsteine neu befüllt.BildNoch Saatschalen "befruchtet"BildSchon wird es wieder kühl und Abend.Die andere "befruchtete" SaatschaleGrüsse aus CHNatternkopf

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 23:16
von Starking007
Heute ca. 40 Leberblümchentöpfe verteilt,die werden die Tage gepflanzt.Es stehen viel zu viel Töpfe rum!

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 23:18
von Sandkeks
Ein schönes Insektenhotel Natternkopf. :) Ich habe heute ganz viele tolle Pflanzenspenden im Garten verteilt. Herzlichen Dank dem großherzigen Spender! :D :D :D Ein bisschen Umgraben war auch noch drin.

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 3. Apr 2015, 23:28
von oile
Heute ca. 40 Leberblümchentöpfe verteilt,die werden die Tage gepflanzt.Es stehen viel zu viel Töpfe rum!
40 Stück! :o :o Hast Du die alle ausgesät?

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 5. Apr 2015, 19:31
von erhama
Ich habe heute den nach langem Suchen wieder gefundenen Weizensamen gesät, vom Sturm in den Teich gewirbeltes Laub heraus gefischt, Blaumeisen beim Nistmaterial schleppen beobachtet, Zwiebeln pikiert, Kohlzeugs ausgesät, verschiedene Blumen gesät. Den immer noch nicht gepflanzten Cornus mas probehalber nochmal an einen anderen potentiellen Platz gestellt, diesen verworfen und mich nun für Platz 1 entschieden. Pflanzung erfolgt dann in den nächsten Tagen.

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 5. Apr 2015, 20:23
von moreno
Bild ;)

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 5. Apr 2015, 20:25
von Mediterraneus
Und das im katholischen Italien am Ostersonntag :o ;) Hier ginge das nicht 8)

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 5. Apr 2015, 20:26
von Henki
Gestern habe ich bereits angefangen, einen größeren Kompost, überwiegend aus Teichwucherern, auseinanderzunehmen und umzusetzen, der erste Holzstapel beim künftigen Birkenhain ist wegsortiert. Heute hat die Zeder kräftigere Pfähle bekommen und wurde neu verschnürt, ich habe Unmengen von Rosa rugosa aus der Fläche ausgegraben und als Hecke gepflanzt, einiges wurde gewässert und dann rannte mir noch mein unliebsamer Raketenwacholder ganz unglücklich in die Felco. :-\ ;D

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 5. Apr 2015, 23:13
von Starking007
Heute ca. 40 Leberblümchentöpfe verteilt,die werden die Tage gepflanzt.Es stehen viel zu viel Töpfe rum!
40 Stück! :o :o Hast Du die alle ausgesät?
Wer sagt denn das das alle sind?!Ausgesät nicht, sondern ein paar Sämlinge aus der Pflanzung entnommen.Und in den Töpfen sieht man wo ich letztes Jahr die Samenstände eingedrückt habe, teils könnte man die Zahl der Samen nachzählen, nicht selten keimen alle.

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 8. Apr 2015, 19:00
von erhama
Ich habe gestern die beim Müllsammeln im Wald gefundene Sand-Spielmuschel an einer stillen Gartenecke ebenerdig eingegraben. Heute habe ich aufgeräumt und das Ganze etwas "naturnah" gestaltet und mit Wasser befüllt. Ich hoffe, die beginnende Vegetationszeit versteckt demnächst noch die sichtbaren blassroten Stellen des Plastikteils. Und ich hoffe, dass ein paar Amphibien meine gute Absicht zu würdigen wissen und darin Laich ablegen.

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 8. Apr 2015, 19:29
von Henki
Gestern und heute haben wir ein recht massives Gewächshaus aus den 70er Jahren mit erstaunlich wenig Glasbruch bei den Nachbarn abgebaut und nach einiger Flexerei in drei Teilen zur uns geschafft. Das wird nun noch für einige Beschäftigung sorgen, bis wieder Tomaten drin wachsen. :P

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 8. Apr 2015, 20:13
von Saattermin
1 Karrette Rasensoden im Garten verteilt, d.h. den Erdteil abgestochen und dünne Rasenscheibe in den Kompost geworfen.Ein paar Blumen versetzt. Wieder einen Teil vom sonnigen Blumenbeet gejätet - Giersch. Erde war ganz locker, sodass ich mit relativ kleinem Aufwand eine Menge von diesen verd.... Dingern rausbuddeln konnte. (Gestern war ich auch schon damit beschäftigt)Glockenreben getopft (16 Stück)... und mich unbändig gefreut am schönen Wetter und dem Vogelkonzert 8)

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 9. Apr 2015, 07:32
von Mrs.Alchemilla
Gestern und vorgestern:5 Schubkarren Rasensoden eines Grasweges ausgehoben und teils entsorgt (Hahnenfuß-durchsetzt) teils kompostiert, um eine Beeterweiterung vorzunehmen. In dem neuen, teils abgesackten Beet div. Stauden rausgenommen und zwischengelagert.Danach einen alten Betonkomposter mit GG gemeinsam entleert. Wir haben insgesamt ca. 25 Schubkarren Erde ausgeschaufelt, gesiebt und auf der neuen (erweiterten) Beetfläche verteilt. - Der zweite Betonbehälter wartet noch...Heute wird aber erst mal gepflanzt :D Gestern habe ich mir morgens, als es noch zu kalt zum ARbeiten war, noch einen kurzen Besuch in meinem Lieblings-Pflanzenhof gegönnt und bin mit ein paar neuen Mitbewohner wieder gekommen...

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 9. Apr 2015, 20:07
von Josef4
Habe Dorotheanthus bellidiformis, Rittersporn und Zinnia elegans in Saatschalen ausgesät. Ich kann mir vorstellen, daß die erstere genau das richtige für den Streifen an der Straße ist, da wo auch der Rosenstock steht.Für die beiden anderen werde ich wohl ein neues Staudenbeet anlegen müssen.

Re:Gartenarbeiten im April 2015

Verfasst: 9. Apr 2015, 20:38
von erhama
Ein Beet fürs Gemüseaussäen fertig gemacht. Festgestellt, dass sich die vor einiger Zeit ausgesäten Erbsen anscheinend in Luft aufgelöst haben. Weiterhin festgestellt, dass mein gestern vergrabener "Amphibienteich" ein Leck haben muss ::) . Die vor lauter Frühling völlig durchgeknallten Vögel beobachtet und den lautstarken Revierkampf zweier Amselmänner verfolgt.