Seite 1 von 1

Unterpflanzung von Gyphsophila repens „Rosenschleier“ gesucht

Verfasst: 7. Apr 2015, 07:43
von Toffeeholix
Was gedeiht noch unter breiten Schleierkrautkissen – Kissenbreite circa 1,30m?Ich hab den Niedergang von der Terrasse beidseitig mit je einem Schleierkrautkissen eingefasstLage ist vollsonnig.Das Rechte sitzt am Fuße der Feldsteinbrocken, die das Gefälle von der Terrasse abfangen.BildBildDort überlebt ein weißer Lavendel, der rechtzeitig Höhe gewinnt.Außerdem hab ich letzten Herbst testweise Iris bucharica gesetzt.Die blüht aber noch nichtAuf der linken Seite übernehmen die Karthäusernelken die Herrschaft – die stört auch die Umarmung des Schleierkrautes nicht.Die sind mir dort aber zu hoch – die will ich eigentlich nur im Beetinneren.BildGedeihen dort die Zwiebel-Irisse – Iris reticulata und Co?Ich liebäugele noch mit Iris reticulata 'J.S.Dijt'.Kommen damit auch die Allium christophii zurecht?Und ein paar Schneeglöckchen und Krokanten / Krokusse?Wer hat damit Erfahrungen?Wenn es nicht hier hin gehört, bitte verschiebenGruß Anne

Re:Unterpflanzung von Gyphsophila repens „Rosenschleier“ gesucht

Verfasst: 7. Apr 2015, 08:02
von Staudo
Die zeitigen Frühlingsblüher kommen damit klar. Gypsophila beginnt jetzt erst zu treiben.

Re:Unterpflanzung von Gyphsophila repens „Rosenschleier“ gesucht

Verfasst: 7. Apr 2015, 19:52
von Treasure-Jo
Die zeitigen Frühlingsblüher kommen damit klar. Gypsophila beginnt jetzt erst zu treiben.
Sehe ich auch so. Crocus, Iris reticula, Chionodoxa, Galanthus sowieso...

Re:Unterpflanzung von Gyphsophila repens „Rosenschleier“ gesucht

Verfasst: 7. Apr 2015, 19:53
von Treasure-Jo
By the way: Tolles Beet, ganz besonders das auf dem ersten Foto!!! :D

Re:Unterpflanzung von Gyphsophila repens „Rosenschleier“ gesucht

Verfasst: 7. Apr 2015, 22:24
von Toffeeholix
By the way: Tolles Beet, ganz besonders das auf dem ersten Foto!!! :D
DankeDurch die Feldsteine gedeihen dort auch Sachen, die ich woanders nicht pflanzen kann wie gelbe Monbretien.Dann werden die Iris reticulatas umziehen.Die Iris bucharica wurde mir übrigens aufs Auge gedrückt "hier, nimm Du auch ein paar" .Da werde ich mal beobachten, wann sie gedenkt zu blühen.

Re:Unterpflanzung von Gyphsophila repens „Rosenschleier“ gesucht

Verfasst: 7. Apr 2015, 22:46
von Scabiosa
Im bot. Garten München hatte ich sie Ende April mal blühen sehen und mir danach auch diese Iris angeschafft, Primrose. Sie ist hier zurzeit jedoch erst ca. 10 cm aus der Erde.BildDen Komplimenten für das von Dir zuerst gezeigte Foto schließe ich mich gerne an. In harmonischen Farbnuancen perfekt gestaltet. Hut ab!