Seite 1 von 1
Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 16:32
von Herr Dingens
Ist Aronia melanocarpa 'Nero' das selbe Gehölz wie Aronia prunifolia 'Nero'?Bei Eggert sagen sie, dass die identisch sind. Kann doch nicht sein, oder?
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 16:59
von Hinterhausgarten
Ist Aronia melanocarpa 'Nero' das selbe Gehölz wie Aronia prunifolia 'Nero'?Bei Eggert sagen sie, dass die identisch sind. Kann doch nicht sein, oder?
frag mal bei Immengarten Bernhard Jaesch nach, er geht erfahrungsgemäß auch ans telefon !LG Jonas
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 17:36
von Herr Dingens
Also jetzt ist er nicht dran gegangen

Trotzdem: danke!
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 17:47
von Herr Dingens
Jetzt hat er sich gemeldet. Sehr netter Kerl!
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 17:50
von Hinterhausgarten
Jetzt hat er sich gemeldet. Sehr netter Kerl!
sag ich doch;musste echt aufpassen,dass du nach 'ner halben stunde nicht bei sonstwas bist...
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 17:53
von Herr Dingens
Halbe Stunde?Nu übertreib mal nicht so!Halbe Minute. Ausbaufähiger Kontakt
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 18:09
von Hinterhausgarten
Halbe Stunde?Nu übertreib mal nicht so!Halbe Minute. Ausbaufähiger Kontakt
er war bestimmt noch in stiefeln,ab 22 uhr hat er mehr zeit... und erst in der gehölz-herbst-zeit;hast du hinreichend auskunft bekommen?
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 18:13
von Herr Dingens
Jo, er hat geschnauft wie eine alte Dampflock

Hinreichend Auskunft bekommen, ja. Eggert hat Recht, sind nur zwei verschiedene Namen für das selbe Gehölz. Die Gelehrten streiten sich wieder mal über die Nomenklatura.
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 18:14
von Hinterhausgarten
für alle, die gerade vorbeischauen und sich für "gehölze und bienen"interessieren:Bernhard ist jeweils im oktober zum Imkertag in Dahlem,und lässt sich befragen bis die ohren rauschen (oder die zunge nicht mehr fragen kann)J
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 20:54
von troll13
In der Tat eine Gehölzgattung, mit vielen verwirrenden
Artbezeichungen und nur wenigen heute akzeptierten Arten."Aronia prunifolia" sollte eigentlich korrekt Aronia x prunifolia heißen und ist offenbar eine Naturhybride zwischen Aronia melanocarpa und Aronia arbutifolia.Um die Verwirrung noch größer zu machen, ist die ganze Gattung Aronia wie die Gattung Stranvesia offenbar komplett der Gattung
Photinia zugeschlagen worden. ;)Ein Hoch auf die Botanikpäpste!
Re:Aronia Sorten
Verfasst: 7. Apr 2015, 21:08
von dmks
Für alle die sich nicht vorstellen können daß auch die binäre Nomenklatur etwas bewegliches ist, und sich die Pflanzen weltweit nicht ganz einfach und einig in ein Schachbrettmuster einordnen lassen... ;)Im Streitfall gilt immer der zuletzt erschienene "Zander"

Re:Aronia Sorten
Verfasst: 1. Mai 2015, 11:24
von Horst-Kevin
Mir ist auch schonmal 'Sorbus melanocarpa' zu Ohren gekommen
