Seite 1 von 2

Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 10:50
von Henki
Freund oder Feind?Bild

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 11:41
von fromme-helene
Kirsche oder Rosmarin isses jedenfalls nicht. Ruprechtskraut? ;)

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 11:45
von Henki
Durchaus möglich, ich habe noch nie drauf geachtet, wie die keimen. :-[ Der "Rosmarin" ist übrigens eine Eibe. ;D

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 11:46
von partisanengärtner
Bärenklau, Süßdolde oder sowas, ein Doldi jedenfalls. Rupprechtskraut hat rundliche Keimblätter.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 11:48
von Krokosmian
Eine Tomate kann es nicht sein?Die Keimblätter deuten auf einen Doldenblüter hin, Ruprechtskraut eher nicht, dieses hat herzähnliche Keimblätter.Edit zu spät

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 11:50
von fromme-helene
Der "Rosmarin" ist übrigens eine Eibe. ;D
Ich sagte ja, es ist keiner. :-[

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 11:52
von Henki
;DTomate eher nicht, dafür sind die Keimblätter viel zu lang. Dann wird es wohl was doldiges sein. Ich werde mal abwarten.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 12:05
von Waldschrat
Hier hat Myrrhis odorata solch lange Keimblätter.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 12:27
von micc
An Bärenklau habe ich auch anfangs gedacht, aber dann fiel mir ein, dass das Primärblatt eher schildförmig, nicht so eingeschnitten, sein müsste. EDIT: Bärenklau sieht schon anders aus:http://www2.dijon.inra.fr/hyppa/photos/hersp_p1.jpg:)Michael

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 12:45
von Cosmo Kramer
Wenn Süßdolde irgendwo in der Nähe ist, halte ich das auch für sehr wahrscheinlich.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 12:51
von Henki
Ja, die kommt hier vor, das wird es dann wohl sein.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 20:50
von lerchenzorn
Taumel-Kälberkropf (Chaerophyllum temulum) könnte es auch sein - wenn ein hundsgemeines, allgegenwärtiges Unkraut nicht völlig ausgeschlossen ist. ;)

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 21:08
von Dunkleborus
Am rechten Ort ist der aber wunderschön! Als zweijährigen kann man ihn gut kontrollieren.Süssdolde kenne ich nicht so behaart...aber die Keimblätter passen.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 12. Apr 2015, 21:09
von Henki
wenn ein hundsgemeines, allgegenwärtiges Unkraut nicht völlig ausgeschlossen ist. ;)
Selbstverständlich nicht! ;D Ich habe inzwischen noch deutlich mehr Sämlinge entdeckt. Ich poste nochmal Bilder, wenn sie größer sind.

Re:Wieder mal ein Sämling

Verfasst: 13. Apr 2015, 18:15
von Henki
Nächste Runde. Bestimmt irgendwas ganz triviales, aber ich komme nicht drauf, was es werden will.BildGerade kommt mir Meconopsis cambrica in den Sinn...?