Säulenfelsenbirne Obelisk
Verfasst: 15. Apr 2015, 15:12
Hallo zusammen,unsere ausgewachsene Säulenfelsenbirne ist bei einem Unwetter vor knapp 3 Jahren umgekippt. Sie lag flach, allerdings wurde sie nicht entwurzelt. Wir konnten sie wieder aufrichten und haben sie mit Pfählen und Kokosstrick fest angebunden. Letztes Jahr hat sie wunderbar ausgetrieben und geblüht. Sie hatte offensichtlich keinen größeren Schaden genommen. Auch heuer treibt sie wieder aus und bildet Blüten. Der letzte Sturm hat sie allerdings wieder bedrohlich in Schieflage gebracht, da sie aber noch angebunden war, ist sie nicht gekippt. Den Kokosstrick kann ich einfach nicht fest genug binden, für einige Zeit passt es und dann wird der doch wieder locker.Gibt es eine möglichst stabile Befestigungsmöglichkeit für bereits ausgewachsene Bäumchen? (es handelt sich ja nicht um eine Eiche
). Vielleicht hat ja einer einen Tip für mich parat. In der Baumschule bekam ich übrigens den Tip die Felsenbirne gleich zu entfernen, da die Wurzel beim ersten Sturm wahrscheinlich gequetscht wurde und daher die Felsenbirne nie mehr stabil stehen wird....... - das möchte ich aber nur als letzte Möglichkeit in Erwägung ziehen.Vielen lieben Dank für Eure Hilfe
