Seite 1 von 1

Montia sibirica

Verfasst: 16. Apr 2015, 09:48
von Gartenhexe
Im letzten Herbst habe ich zwei Pflanzen davon bekommen, man soll sie auch essen. Z. B. als Salat, hat das schon mal jemand probiert?

Re: Montia sibirica

Verfasst: 8. Jun 2015, 14:32
von GartenfrauWen
Ja :) und es schmeckt im gemischten Blattsalat.In einem anderen Beitrag wurde es hier im Kartoffelsalat empfohlen, mit Kürbiskernöl glaube ich.

Re: Montia sibirica

Verfasst: 8. Jun 2015, 17:09
von enaira
Und die Pflänzchen tauchen auf wundersame Weise an verschiedenen Stellen im Garten auf. :D

Re: Montia sibirica

Verfasst: 22. Jun 2015, 15:38
von Gartenlady
Sie tauchen überall auf, in Massen ;) Gegessen habe ich sie noch nicht, weil manche Leute es nicht vertragen. Montia ist verwandt mit Portulak.Ich habe vorwiegend die weiße Variante, rosafarbene werden nicht geduldet.

Re: Montia sibirica

Verfasst: 22. Jun 2015, 15:47
von Gartenhexe
Inzwischen habe ich sie eliminiert. Sie sollen sehr invasiv sein und eine der beiden wurde sehr groß, so ca. 60x60 cm. Da habe ich zum Spaten gegriffen (greifen lassen).

Re: Montia sibirica

Verfasst: 22. Jun 2015, 15:55
von Gartenlady
Ja, sie sind invasiv, aber sie wachsen und blühen an Stellen wo sonst fast nix wachsen und blühen mag: im trockenen Schatten.

Re: Montia sibirica

Verfasst: 22. Jun 2015, 17:03
von oile
Die Invasivität (sagt man so?) ist bei mir nicht sehr ausgeprägt.

Re: Montia sibirica

Verfasst: 23. Jun 2015, 14:49
von kudzu
ueber Eck gegoogelt heisst Montia sibirica hier Pink Purslane also rosa Portulaknoch 2 Ecken weiter ist es ploetzlich Portulaca pilosa und egal unter welchem Namen ist es essbar und "high in vitamins A and C, contains traces of iron, calcium, potassium and phosphorus and has more omega-3 fatty acids than any other plant source"OT, aber, wenn jemand Samen dieser Wunderpflanze fuer mich hat,bin ich dankbarer Abnehmer mit genug Platz, dass sie sich austoben und wuchern kannam liebsten darf sie natuerlich auf meinen Teller wuchernDanke