Seite 1 von 2
Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:21
von austria_traveller
Hallo Forum,ich bin auf der Suche nach einer Bienenweide, die genau jetzt blüht.Also im Frühling. Pflegeleicht sollte Sie auch sein.und bitte kein Großstrauch - Kniehoch reicht.Habt ihr da Empfehlungen für mich ?
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:21
von Staudo
Löwenzahn?
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:33
von uliginosa
Rosmarin und Lamium purpureum.Diesen "Winter" hat der Rosmarin an der Südhauswand fast durchgeblüht. Die Bienen kloppen sich drum.

Obstbäume, Schlehen und Felsenbirne.
Ok, die sind nicht kniehoch.
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:34
von austria_traveller
Löwenzahn?
Hab ich schon

Huflattich übrigens auch, falls wer mir diesen Tip geben möchte
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:34
von austria_traveller
Rosmarin
Deine hat überlebt

Meine 4 Stöcke sind im Winter eingegangen
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:35
von Staudo
Derzeit finden die Bienen sicher genug Futter.
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:35
von austria_traveller
Derzeit finden die Bienen sicher genug Futter.
Darf ich's mir trotzdem wünschen
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 13:36
von Staudo
Na klar.
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 14:00
von Re-Mark
Hi,
ich bin auf der Suche nach einer Bienenweide, die genau jetzt blüht.Also im Frühling. Pflegeleicht sollte Sie auch sein.und bitte kein Großstrauch - Kniehoch reicht.Habt ihr da Empfehlungen für mich ?
"Genau jetzt" blüht es doch an allen Ecken und Enden... Für die Bienen viel interessanter wäre es doch einen Monat früher. Dann wäre meine Empfehlung: Erica carnea, die Schneeheide. Bienen, Wildbienen und Hummeln lieben sie.Wenn es unbedingt jetzt sein muss: die Mahonien blühen hier jetzt und werden von Bienen besucht. Sind allerdings manchmal eher hüft- als kniehoch.Im Garten werden aktuell auch Lungenkraut und Lärchensporn gut beflogen.Grüße,RobertEdit: ich hatte übersehen, in welchem Unterforum wir hier sind. Es muss also ein Kräuter-, Duft oder Aromapflanze sein?
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 14:02
von Krokosmian
Vielleicht täuscht mich meine Erinnerung, aber ich meine immer an Iberis sempervirens Massen von Bienen gesehen zu haben, ebenso an Alyssum saxatile und Aubrieta, dem Steingarten-Frühlings-Dreigestirn schlechthin also. War gerade extra draußen um nachzuschauen-nichts! Vielleicht gibt es gerade genug Anderes
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 14:07
von austria_traveller
"Genau jetzt" blüht es doch an allen Ecken und Enden... Für die Bienen viel interessanter wäre es doch einen Monat früher.
Naja, so ungefähr wäre halt die Zeitspanne
Re-Mark hat geschrieben:ich hatte übersehen, in welchem Unterforum wir hier sind. Es muss also ein Kräuter-, Duft oder Aromapflanze sein?
Muss nicht, aber wäre schön
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 21. Apr 2015, 14:19
von bezi-bhg
Hallo!Ich empfehle die "Profisuche" bei Stauden Gaissmayerhttp://
www.pflanzenversand-gaissmayer.de/Da kann man Stauden nach Blütezeit/ Bienenweide/ Höhe/ Kräuter/ Duft suchen lassen!
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 22. Apr 2015, 07:55
von austria_traveller
Ich empfehle die "Profisuche" bei Stauden Gaissmayer
Kenne ich. Ich hätte aber gerne die Erfahrungen der user hier.
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 22. Apr 2015, 08:24
von hymenocallis
Hier ist gerade am Lungenkraut und an den Himmelsschlüsseln reger Flugverkehr. Kleingehölze hab ich nicht so viele - der Süßbuchs ist ein Bienenmagnet, aber schon verblüht, die Mahonie wird auch grad besucht, ist aber höher.LG
Re:Bienenweide die im Frühling blüht
Verfasst: 22. Apr 2015, 09:37
von fyvie
Helleborus foetidus blüht (immer noch) üppig und viele Hummeln und Bienen hängen unten in den Glöckchen.Vor dem Gartencenter meines Vertrauens ist ein großes Beet mit Euphorbia amygd.var.robbiae in voller Blüte mit regem Flugverkehr. Bald müßten auch die ersten Centaurea montana hier aufblühen in diversen Farben, die immer heiß begehrt sind.An niedrigen Gehölzen fallen mir gerade nur Salix hastata wehrhahnii und salix lanata ein, die gerade blühen und deren Kätzchen viel Besuch haben müßten (stehen nicht im eigenen Garten). Werden beide allerdings knie-hüfthoch (lanata) und manchmal noch etwas höher (hastata). Sind auch optisch sehr attraktiv wie ich finde.