Seite 1 von 19

Clematis 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:06
von iceflower
da wir ja nun schon 2015 haben ;) ;D laßt uns doch hier weiter machen
Ein paar Clematen haben meine Düngung anscheinend nicht überstanden. Sie waren schon etwas ausgetrieben.Dann habe ich etwas Clematisdünger von Cuxin gegeben, einige haben daraufhin kräftig losgelegt, einige sind eingetrocknet.Kann das daran liegen, dass der Dünger an den Austrieb gekommen ist? Ich hatte ihn nicht eingearbeitet... :-\
elis hat geschrieben:Hallo enaira !Das ist mir auch schon passiert. Das scheint der Dünger zu sein. Wenn er mineralisch ist dann kann der scharf brennen bei dem frischen Austrieb. Jetzt paße ich immer auf und arbeite ihn gleich ein und gieße drauf, damit ich die Blätter wieder frei bekomme. Aber ich achte jetzt auf organischen Dünger, denn der verbrennt nichts. Er ist halt viel teuerer als der mineralische.lg elis
Also ich hab das bei meiner Lasurstern heuer auch. Ich habe den Eindruck, dass der erste Austrieb einer oder mehreren Nächsten mit Spätfrost zum Opfer gefallen ist. Sie steht etwas exponierter.Es ist nur diese eine Clematis, wo ich das beobachte und es ist eine aus Gruppe 2.Könnte das nicht auch ein Grund sein?

Re:Clematis 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 12:20
von elis
Hallo iceflower !Kann auch sein, denn die 2er sind etwas heikel, finde ich. Ich habe keine mehr davon. Aber sie kommt sicher wieder. Gieße sie mal mit Flüssigdünger, das sie in Schwung kommt.lg. elis

Re:Clematis 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 13:21
von enaira
Wir hatten keinen Frost...

Re:Clematis 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 13:40
von iceflower
Vermutlich gibt es immer mehrere Gründe.Ich kann mich nur erinnern, dass ich nach dem starken Frost 2012 auch so gefriergetrockneten Austrieb gesehen hab. Auch bei einer 2er - Piilu damals, allerdings im Kübel stehend. Aber natürlich war das damals bedeutend kälter.Daran hat mich jedenfalls das Bild erinnert.Ich geh allerdings auch davon aus, dass meine Lasurstern das schon wegstecken wird. Wässern ist sicher eine gute Idee. Es kam zwar vor einer Woche ordentlich was runter hier, aber wer weiß ... da kann man sich schon verschätzen.Danke nochmals, elis :)

Re:Clematis 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 14:40
von Elenor
Hallo,dann beteilige ich mich auch mal. Hab ja nur eine Clematis, die alpina Blue Princess im Kübel, und sie begeistert mich jedes Jahr mehr zur Hauptblüte, also momentan. In wenigen Jahren ist sie ganz schön mächtig geworden. Nur mit dem Duft hapert es nachwievor (soll sie ja angeblich haben). Bei dem Gesummse ist sie auch sehr beliebt.clematis alpina_k.jpgclematis alpina 2_k.jpgclematis alpina 3_k.jpg

Re:Clematis 2015

Verfasst: 26. Apr 2015, 15:52
von Rockii
Hallo,dann beteilige ich mich auch mal. Hab ja nur eine Clematis, die alpina Blue Princess im Kübel, und sie begeistert mich jedes Jahr mehr zur Hauptblüte, also momentan. In wenigen Jahren ist sie ganz schön mächtig geworden. Nur mit dem Duft hapert es nachwievor (soll sie ja angeblich haben).
Meine Blue Princess ist mittlerweile auch ein Hingucker geworden. Von einem Duft habe ich aber auch nichts bemerkt. ::) Clematis alpina Blue Princess.jpg

Re:Clematis 2015

Verfasst: 30. Apr 2015, 11:52
von *Falk*
Clematis macropetala 'White Swan' - immer die erste .BildBild

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 18:00
von raiSCH
Japanische Zierquitte und weiße Clematis alpina :

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 18:33
von lord waldemoor
die weisse sieht mir nicht nach alpina aus,aber ich bin kein fachmann

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 18:41
von raiSCH
Ich habe sie 2011 als Cl. alpina 'Albina Plena' bei Clematis-H. gekauft. Sie wird als Unterart Cl. alpina ssp.sibirica 'Albina Plena' geführt.

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 20:24
von enaira
Und sie ist wunderschön!Leider hat sie sich bei mir nach zwei Jahren wieder verabschiedet.Der Platz behagte ihr wohl nicht.Die werde ich aber sicher irgendwann irgendwo nochmal versuchen.

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 20:41
von Junebug
Ja, versuch es auf jeden Fall noch mal, enaira! Ich hab sie auch, ganz stiefmütterlich in einem zu kleinen Kübel und denke jedes Jahr, jetzt haste sie umgebracht, aber nein: BildIch finde diese zerzausten Blüten einfach wunderhübsch. :)

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 20:44
von raiSCH
Also zerzaust ist sie bei mir nicht, nur gefüllt. Einfach scheint sie aber nicht zu sein - diese ist mein dritter Versuch, und die letzten drei Jahre habe ich von ihr eigentlich nichts gesehen - jetzt klettert sie mit mehreren Trieben in der Zierquitte herum.

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 20:52
von enaira
Beruhigt mich ja, dass ich nicht die einzige bin, sie sie gehimmelt hat ;)

Re:Clematis 2015

Verfasst: 2. Mai 2015, 21:07
von raiSCH
Ja, ich sage immer: eine Clematis kostet ca. 12 - 48 €, nämlich, wieviele Versuche man braucht, bis sie wirklich wächst. Und manche funktionieren nie, andere überrennen einen förmlich schon beim ersten Mal. Spannende Pflanze!