Seite 1 von 1
Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 28. Apr 2015, 12:45
von cydorian
Wir haben kalten, schweren Boden, das Klima ist insgesamt überdurchschnittlich warm, aber spätfrostgefährdet.Entsprechend viel arbeite ich mit Frostschutzvlies auf den Beeten, was auch ganz prima funktioniert. Beispielsweise Kartoffeln unter Vlies. Das wird dann im Mai nach den letzten Frösten abgenommen, wenn schon die grünen Triebe da sind. Sie kommen viel früher und besser wie in "nacktem" Boden. Hatte mal ein Thermometer zwischen die Reihen unters Vlies gelegt, dort ist es tags wie nachts tatsächlich viel wärmer.Das Vlies hält gewöhnlich nur eine Saison, was ich schon recht kurz finde. Dieses Jahr nicht mal das. Das Vlies hat sich bereits Mitte April Tag für Tag selbst zerlegt (auch ohne Wind!) und liegt in Fetzen. Es ist brüchig geworden, zerfällt wenn man nur hinfasst. Ganz offensichtlich hat die dieses Jahr starke Sonneneinstrahlung im April das ungenügend UV-beständige Vlies zerlegt. Die Dinger sind gewöhnlich aus Polypropylen und jeder Anbieter wirbt mit UV-Stabilität, was offensichtlich zumindest teilweise recht schöngefärbt ist.Kennt jemand ein erwiesen besser UV-beständiges Frostschutzvlies, das wenigstens zwei Saisons lang hält? Robust, so dass man es nicht nur über ein Gemüsebeet, sondern auch über ein Spalier spannen kann, wenns wieder mal nötig wird?
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 28. Apr 2015, 13:02
von Staudo
Mir ist es neu, dass das Vlies so schnell zerfällt. Unseres hält. Vielleicht fragst Du am besten einen Gemüseanbauer aus der Region?
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 28. Apr 2015, 13:23
von oile
Meins, im GC erworben, zerfällt auch schnell. Früher war das nicht so. Wahrscheinlich hat sich die Zusammensetzung geändert.
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 28. Apr 2015, 13:45
von cydorian
Es scheinen da ganz unterschiedliche Qualitäten unterwegs zu sein. Mindestens das, was dieses Jahr im Gartencenter und den Discountern verkauft wurde, stammt ausnahmslos aus China und ist wirklich unterirdisch schlecht. Die Standardgrösse 10x1,60m kostet im Einkauf rund 50 Cent, landet für 1,59 bis 1,99 beim Kunden.Deshalb die Frage nach Erfahrungen und Bezugsquellen für bessere Qualitäten.
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 28. Apr 2015, 14:12
von Staudo
Gucke mal
hier. Die verkaufen Profiware problemlos an Privatleute.
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 29. Apr 2015, 20:21
von cydorian
Danke für den Tip. Werd ich probieren.Anbei noch ein Bild, wie das jetzt aussieht. Neues Vlies, dieses Jahr gekauft, aufgelegt am 26. März. Stand 29. April. Blick von oben auf eine Kartoffelreihe.
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 29. Apr 2015, 21:38
von Staudo

;DEntschuldige bitte.
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 29. Apr 2015, 21:54
von Christina
Cydorian, genauso ein Vlies hatte ich letztes Jahr erwischt, ich konnte es kaum fassen, als es sich nach dem ersten Regen in tausend Stücke aufgelöst hatte. War aus einem Baumarkt, nie wieder!
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 29. Apr 2015, 21:56
von Gartenklausi
Gucke mal
hier. Die verkaufen Profiware problemlos an Privatleute.
Und
hier gibt's das Ganze auch als Meterware, wenn Dir eine 100m-Rolle auf einmal zuviel sein sollten. Ich habe mit dem 30g-Vlies gute Erfahrungen gemacht (verwende es jetzt die 3. Saison und so wie es ausschaut, hält es auch die nächste noch).Klaus
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 29. Apr 2015, 22:11
von cydorian
als es sich nach dem ersten Regen in tausend Stücke aufgelöst hatte.
Wir hatten zwei sehr trockene und sonnige Wochen, da hat es sich total aufgelöst. Wasser war bei Meinem wohl nicht das Problem, aber UV-Strahlung. Dort, wo es mehr im Schatten liegt hat sich die Auflösung um ein paar Tage verzögert.Ärgerlich, dass die Fitzelchen jetzt in der Erde liegen. Aber wenigstens sind garantiert keine zusätzlichen Chemikalien aus einem UV-Schutz drin :-)
Re:Frostschutzvlies zerfällt, UV-Stabilität?
Verfasst: 1. Mai 2015, 14:06
von martins9
Ich bin ähnlich erbost ob der Qualität, die hier verkauft wird. Auch ohne nennbare mechanische Einwirkung löst sich das Zeug so schnell auf, das war noch nie so extrem.