Seite 1 von 1

Rosensämling?

Verfasst: 28. Apr 2015, 19:23
von Venga
Ich hab davon 5 oder 6 bei meiner Rose gefunden.Ist das ein Rosensämling oder doch ein Wildkraut?Rosensämling?

Re:Rosensämling?

Verfasst: 28. Apr 2015, 19:42
von sonnenschein
Jepp, ein Röschen!

Re:Rosensämling?

Verfasst: 28. Apr 2015, 20:54
von hymenocallis
Und ein Wildkraut! ;D Rosensämlinge sind hier eine nervige Plage unter den Wildrosen. Wir wären schon wie im Dornröschenschloss eingewuchert, hätten wir jeden stehengelassen.LG

Re:Rosensämling?

Verfasst: 29. Apr 2015, 00:22
von Venga
oh... das ist schön :D Ich hab keine Wildrosen. Dann hoffe ich, dass sie nicht von Vögeln eingeschleppt wurden, sondern von der Rose sind, unter der sie stehen. Davon hätte ich gern noch eine.Was mache ich jetzt damit?Stehen lassen oder topfen?

Re:Rosensämling?

Verfasst: 29. Apr 2015, 07:07
von hymenocallis
oh... das ist schön :D Ich hab keine Wildrosen. Dann hoffe ich, dass sie nicht von Vögeln eingeschleppt wurden, sondern von der Rose sind, unter der sie stehen. Davon hätte ich gern noch eine.Was mache ich jetzt damit?Stehen lassen oder topfen?
Auch wenn es Sämlinge von der Rose sind, unter der sie stehen, sind sie in der Regel mit der Mutterpflanze nicht vergleichbar. Meist sind sie wildrosenartig und wachsen wie die Pest. Ich würde sie also weder wachsen lassen noch topfen sondern ausreißen. Vogelgeschenkte Wildrosen gibt es hier an jeder Ecke - häufig Rosa mulitflora - die ist ein echtes Wuchermonster. Wenn Du sie wirklich behalten willst, kannst Du sie vorsichtig ausgraben, mußt Du aber nicht. Im Herbst ist auch noch Zeit dafür - im ersten Jahr werden sie selten größer als kniehoch.LG

Re:Rosensämling?

Verfasst: 29. Apr 2015, 07:29
von Venga
Danke für die Warnung! Im ersten Jahr kniehoch? :o Das ist ja fast die Endgröße der Rose, die ich habe.Ich hatte noch nie einen Rosensämling. Ich finde das spannend und möchte mal sehen, was drauß wird.Ausreißen kann ich sie ja immer noch. Ein wildes Wuchermonster kann ich nicht gebrauchen.... oder vielleicht doch?

Re:Rosensämling?

Verfasst: 29. Apr 2015, 08:04
von Caira
weisst du denn noch, ob du die butten der rose mal dran gelassen hast? wenn nicht, können es wohl nur mitbringsel der vögel oder anderer tiere sein.ansonsten warte es doch erst mal ab, was es wird :) kompostieren kannst immernoch.ich hatte im winter 2013/14 von einer meiner rosen ein paar nüsschen gesät. gekommen sind 3. diese wurden letztes jahr so gute 20 cm hoch, hab sie aber auch nicht verwöhnt. in einer höhe von 10 cm haben sie schon geblüht. jetzt sind sie ordentlich getopft und zurückgeschnitten. ich bin gespannt, wie sich die blüten verändern, vielleicht auch die farbe. aber anders als die mutter sind sie auf jeden fall.gestern habe ich gesehen, dass noch 2 nachzügler aus dem stehen gebliebenen töpfchen geschlüpft sind (1 jahr später). auch die haben nun ein eigenes töpfchen. mal schaun, was es wird :) ich finds spannend! :D grüße caira

Re:Rosensämling?

Verfasst: 29. Apr 2015, 08:16
von Venga
Es ist möglich, dass ein oder zwei der Hagebutten drangeblieben sind. Ein Zweig wächst immer in den Johanniskrautbusch und blüht mit ihm um die Wette. Das passt farblich perfekt.Meist verschwinden dann die verblühten Blüten in seinem Laub und ich könnte gut was übersehen haben.Ich bin gespannt! :D