Seite 1 von 1
Petersilienwurzel
Verfasst: 30. Apr 2015, 13:04
von Orchidee
Hallo,hat jemand Erfahrung mit Aussaat? Ich hatte letztes Jahr welche gesät - nix aufgegangen. Dieses Jahr scheint auch wieder nichts zu kommen obwohl ich das Beet feucht halte wie bei Schnittpetersilie.Was mache ich nur falsch?
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 30. Apr 2015, 17:02
von Hermann.
Ich habe es 3 Jahre mit Petersilienwurzeln versucht. Hat nicht geklappt. Sie haben zwar gekeimt, aber mein Boden (lehmig) ist dafür vermutlich nicht geeignet. Es gab nur winzige Würzelchen und die waren noch ziemlich verzweigt.
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 30. Apr 2015, 17:10
von Conni
Petersiliensamen keimen umso besser, je frischer das Saatgut ist. Das gilt sicher für Blatt- wie für Wurzelpetersilie. Meine wiederholten vergeblichen Versuche, Petersilie auszusäen, habe ich beendet, indem ich den ganzen Rest der Tüte an einen Platz gekippt habe. Daraus ist eine Pflanze entstanden, die ich stehenliess und die im Folgejahr blühte und Samen bildete. Den Samenstand hatte ich zum Trocknen aufgehängt und rund um diesen Platz gab es dann Petersilienkeimlinge. Inzwischen wandern sie durch den Garten - säen sich selbst aus, wachsen und bilden Samen. (Auch bei Dill und Borretsch etc. funktioniert Selbstaussaat am besten, gejätet wird nur, wo etwas stört.)
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 1. Mai 2015, 10:02
von Orchidee
Oh je das hört sich ja alles nicht so toll an. Wir haben Sandboden hier. Vielleicht ist der nicht geeignet?Dill versuche ich seit Jahren auch vergeblich. Die kommen und dann sind sie über Nacht von so kleinen "Käferchen" gefressen. Hab ich auch aufgegeben. :-\Bei meiner Mutter 500 m weg sät er sich immer im ganzen Garten aus obwohl die noch nie Dill im Garten hatte. Woher der kommt????Nachdem Mutter verstorben säte mein Bruder Gras in das Stück weil er kein Gemüse anbaut. Auch jetzt kommt noch Dill. Muss ich eben dorthin fahren wenn ich frischen Dill brauche.

Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 1. Mai 2015, 11:03
von oile
Inzwischen wandern sie durch den Garten - säen sich selbst aus, wachsen und bilden Samen. (Auch bei Dill und Borretsch etc. funktioniert Selbstaussaat am besten, gejätet wird nur, wo etwas stört.)

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. In solchen Fällen kaufe ich einmal vorgezogene Pflanzen und begründe auf diese Weise die Ansiedlung.
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 4. Mai 2015, 16:37
von steffenxxxx
meine sind jetzt gekeimt waren insgesammt 4 wochen jetzt unter der erdedie pastinaken waren 4 tage früher da
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 5. Mai 2015, 12:20
von Gartenrot
Die Samen der Petersilienwurzel sind sehr lecker, das finden Mäuse, Käfer und Vögel auch. Direktaussaat funktioniert also nicht so gut.Besser vorsäen in Töpfen und später auspflanzen.
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 6. Mai 2015, 21:09
von Orchidee
Danke für den Tipp. Muss aber erst mal wieder Samen kaufen.
Re:Petersilienwurzel
Verfasst: 6. Mai 2015, 21:34
von erhama
Petersilienaussaat funktioniert meiner Erfahrung nach nicht im Frühjahr, sondern im Spätsommer. Die Pflanzen sind ja zweijährig und die "natürliche" Aussaat findet auch im Sommer statt. Die Bedingungen sind dann einfach besser - warmer Boden etc. Und das Saatgut muss unbedingt frisch sein. Immer feucht halten, die Keimlinge sind sehr trockenheitsempfindlich. Ich mulche daher die Saatreihen. Was wirklich keimen will, kommt auch durch losen Mulch durch (allerdings nicht durch verpappten Rasenschnitt).