Seite 1 von 1

Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 2. Mai 2015, 20:22
von phorris
Hallo,sind die Raupen des Großen Frostspanners schädlich für Rosen, oder können sie Ignoriert werden?Bild

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:29
von oile
Wenn nur eine Raupe dort frisst und die Rose schon groß ist, dürfte es kein Problem sein.

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:32
von oile
. (Falscher Thread)

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:41
von sonnenschein
Wenn ich mich recht erinnere, haben im letzten Jahr diese netten Tierchen einen ganzen Rosenpark in Österreich mit ca. 8000 Rosen kahl gemacht. Ich wäre da seehr vorsichtig und - aktiv ;) .

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:46
von oile
Deshalb frage ich ja, ob es nur eine einzelne Raupe war. ;) Edit: Gerade nachgeschaut: in dem österreichischen Rosenpark dürfte es sich um den Kleinen Frostspanner gehandelt haben.

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 08:52
von Starking007
Wenn ich mich recht erinnere, haben im letzten Jahr diese netten Tierchen einen ganzen Rosenpark in Österreich mit ca. 8000 Rosen kahl gemacht. Ich wäre da seehr vorsichtig und - aktiv ;) .
Den Verantwortlichen würde ich fristlos kündigen.unbemerkt 8000 Rosen in einem Park kahlfressen,da muss auch die Bevölerung blind sein,das dauert einige Tage.Deshalb halte ich das für ein Gerücht.

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 10:22
von Günther
Ich weiß nur, daß bei uns im Vorjahr ebenfalls Raupen auf unseren Rosen gewütet haben, manche Zweige waren weitgehend skelettiert. Nachdem alle Raupen klein anfangen, dauert es halt einige Zeit, bis der Schaden auffällig wird, und bis zur Beendigung ihrer Aktivität verrinnt wieder etwas Zeit. Ich hab die Viecher so weit mir möglich totgespritzt, die Schäden waren natürlich nicht mehr zu beheben. In diesem Jahr hab ich nur sehr wenig Rosenblüten gehabt, und die waren meist verkrüppelt.Ob es der Kleine Frostspanner war - ich hab die Viecher nicht gefragt, Spannerraupen waren es auf jeden Fall.Unsere Meisenpopulation hat jedenfalls nicht genügt....

Re:Großer Frostspanner schädlich für Rosen?

Verfasst: 3. Mai 2015, 17:23
von sonnenschein
Wenn ich mich recht erinnere, haben im letzten Jahr diese netten Tierchen einen ganzen Rosenpark in Österreich mit ca. 8000 Rosen kahl gemacht. Ich wäre da seehr vorsichtig und - aktiv ;) .
Den Verantwortlichen würde ich fristlos kündigen.unbemerkt 8000 Rosen in einem Park kahlfressen,da muss auch die Bevölerung blind sein,das dauert einige Tage.Deshalb halte ich das für ein Gerücht.
Hallo?? Wer redet denn von unbemerkt??Und wenn jemand dort wäre dem man kündigen könnte, hätte man vielleicht auch Zeit und Geld für die Bekämpfung gehabt.Und nein, es ist kein Gerücht... Der Eigentümer hat mir letztes Jahr Bilder geschickt.http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=9750