Seite 1 von 1
Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 3. Mai 2015, 20:12
von sebastian79nrw
Heute ist die Elster, die im Garten ein Nest hat, über eine Amsel hergefallen und hat diese richtig ernsthaft angegriffen. Für mich erstaunlich kamen aus allen Ecken andere Amseln zur Hilfe und zeterten herum, sprangen um den Kampf herum. Wohlgemerkt sind die Amseln sonst alles andere als gute Nachbarn, ständig sind sie in kleinere Revierkämpfe verstrickt. Dass die Amseln sich gegenseitig beistehen, hat mich erstaunt. Hat jemand ähnliches beobachtet? Habe dann übrigens eingegriffen und die Elster verscheucht. Ob die Amsel es überlebt hat, weiß ich nicht, sie lief nachher offensichtlich verletzt weg.
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 3. Mai 2015, 22:09
von oile
Ich vermute weniger, dass sie die Amsel verteidigten, sondern eher die Elster bekämpften.
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 3. Mai 2015, 23:15
von Gartenplaner
Ich beobachte regelmäßig, daß Krähen im Trupp versuchen, Bussarde am Kreisen über meinem Garten und den dahinter angrenzenden Wiesen zu hindern - oder gar auf dem Feldahorn im Garten zu landen.
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 3. Mai 2015, 23:55
von Agathe
Hallo,dieses Verhalten bei Vögeln nennt man Hassen (engl. Mobbing). Besonders oft machen das Drosseln, Krähen und Möwen. Wacholderdrosseln bespritzen dabei sogar ihre Opfer mit Kot. Schöne Grüße von Agathe
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 26. Mai 2015, 08:33
von Wühlmaus
Eben habe ich es zum 3.Mal beobachtet: Ein Star fliegt in den WalnussBaum, turnt in der Peripherie herum wie ein Meise auf InsektenSuche, dann schnappt er nach einem frischen Austrieb, bricht diesen ab und fliegt damit davon. Was macht er damit? Desinfiziert er damit seinen Nistkasten?
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 26. Mai 2015, 08:44
von lord waldemoor
jadie alten bauern haben das nussbaumlaub im herbst auch in den hühnerstall gegeben
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 26. Mai 2015, 08:48
von Wühlmaus
Ist aber von so einem Star ganz schön pfiffig
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 29. Mai 2015, 21:58
von Eva
Auf dem Donauuferweg sind die Krähen heute sehr wild auf meinen Hund gestürzt. Sie hat sich aber nicht gefürchtet sondern fand das witzig, dass die auch mal in fast greifbare Nähe kommen. Wahrscheinlich haben sie ein Nest in der Nähe.
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 29. Mai 2015, 22:15
von Lorraine
Wühlmaus, von den Meisen ist ja auch bekannt, daß sie Lavendel im Nest verarbeiten. Das hilft wohl etwas, Milben zu vertreiben. Ich habe jetzt meine Blaumeisen beobachtet, wie sie frische Triebe von meiner Lärche gepflückt haben.
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 29. Mai 2015, 22:15
von partisanengärtner
Manchmal idt das hassen auch die Schule für die unerfahrenen damit sie ihre Feinde kennenlernen.Ich war zwei Jahre das Hassobjekt für meine Elstern, weil ich gewagt hatte ein halbflügges Junges einzufangen und nach Begutachtung in ein hohes Gebüsch zu setzen, sie haben explizit auf mich gehasst und andere Zweibeiner in Ruhe gelassen.
Re:Sozialverhalten von Vögeln
Verfasst: 29. Mai 2015, 22:22
von Eva
Das könnte natürlich auch sein, dass sie schon die Jungen anlernen. Der Mann von Vaters Krähenpaar (er behauptet, der Vogel mit den zwei weißen Federn sei das Weibchen gewesen) scheint verwitwet, zumindest ist er dieses Jahr alleine da, und hat sich wohl enger als früher an meinen Vater angeschlossen, hüpft ihm im Garten hinterher und bettelt. Zuerst dachte Vater, dass er für die brütende Herzensdame Futter möchte, aber er hat beobachtet, dass er es nur aufs nächste Dach trägt und dort selber futtert. Außerdem waren sonst um die Jahreszeit die Jungen schon mit da.