Seite 1 von 2

Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:36
von partisanengärtner
Diese Bergenie bildet einen größeren Bestand in einem historischen Garten in Nürnberg der deutlich über hundert Jahre alt ist. Die Blütenstengel sind alle um die 80 cm hoch, bis auf verkrüppelte Exemplare. Ich kenne eigentlich gar keine so hohe Sorte. Ist das was besonderes?Dann könnte ich mal nach einem Ableger fragen.

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:37
von Sternrenette
Her damit!!!

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:49
von lord waldemoor
Her damit!!!
unbedingt

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:49
von partisanengärtner
????Also doch was besonderes?Dann erbettle ich mal ein paar Ableger. Es gibt nur diese Sorte dort.Bis jetzt habe ich mir einfach Triebe auf dem Kompostplatz mitgenommenund irgendwo eingegraben es haben bis jetzt alle überlebt.Ihr könnt beiden einen haben, vorausgesetzt ich bekomme was.

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:50
von Krokosmian
Ich habe noch von den Großeltern gepflanzt, eine sehr ähnliche Bergenie im Garten. Die Stiele erreichen wahrscheinlich keine 80cm, sind aber wesentlich länger als die anderer Bergenien. Auffällig finde ich an meinen, dass das Rosa der Blüten einen leichten Lilablaustich hat, auch dies habe ich bisher bei keiner anderen gesehen. Einziges Manko: hier ist sie eher blühfaul.Irgendwo sah ich dieselbe Sorte als Bergenia purpurascens beschildert, ob es stimmt kann ich nicht beurteilen. Ich fände sie auf jeden Fall beobachtenswert.Nachgelesen: Bergenia purpurascens stimmt wohl nicht.

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:54
von partisanengärtner
Bei den nicht krumm gewachsenen Blütentrieben habe ich nachbemessen. Niedrige waren 75 cm die Mehrzahl 80 cm.Der niedrige im Vordergrund ist stark gekrümmt und zeigt sich trotzdem weit über dem Laub. Es zeigen sich Schäden durch den Dickmaulrüssler, wie an vielen Bergenien die ich gesehen habe.

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 22:57
von Henki
Das ist ja mal was interessantes! :D

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:02
von partisanengärtner
Ich habe mal eine Blüte rausvergrößert. Sind schon richtig attraktiv.Weil ich die Höhe gar nicht glauben konnte habe ich dann noch mal gemessen.

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:08
von lord waldemoor
irgendwann hörte ich mal was von riesenbergenien...vor langer zeit

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:09
von partisanengärtner
Sonst sind sie aber normal. Die Blätter sind nicht sooo riesig finde ich.Passt alles gut zusammen. Ich bin selber überrascht was mir so alles begegnet.Dieser Garten war mal ein kleines historisches Arboretum hat mir die Besitzerin erzählt. Ich mach mich beim nächsten Arbeitstag mal gründlich schlau.

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:12
von erhama
Ähm, könntest Du bitte auch für mich noch einen Ableger ... wenns nichts ausmacht...

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:18
von thogoer
Her damit!!!
unbedingt
ebenfalls :)wenns einfach ist

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 8. Mai 2015, 23:45
von Argo
Hi Axel ich stelle mich auch mal ganz hinten an, hätte auch Interesse daran die hier in Düsseldorf zu etablieren. 8)Gruß Arndt

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 9. Mai 2015, 00:13
von Tassilo
Dann ist der schöne alte Garten bald leer, ja so ist's mit der Gier!

Re:Besonders hohe Bergenie in einem sehr alten Garten

Verfasst: 9. Mai 2015, 00:23
von Argo
Tja, wie die Vorurteile mal wieder sind, man könnte ja bei meiner Antwort darauf schließen, dass ich warte, bis sie woanders angewachsen sind........(Gut, das ich das Abi abgebrochen habe, bin normal geblieben)