Seite 1 von 1
Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 09:39
von Gartenklausi
Hallo zusammen,ich habe eine Gartenecke, in der ich schon einen Cotinus und einen kleinen Acer an den Verticillium-Pilz verloren habe. Jetzt suche ich einen rotlaubigen, pilzresistenten Ersatz. Nicht zu groß (max. 1,50 breit, in der Höhe darf's ein bisschen mehr werden) und wenn's geht mit lichtem Habitus.Der Standort hat ca. 4-5 Stunden Sonne morgens und spätnachmittags und ist ansonsten halbschattig, der Boden frisch bis eher trocken, humos und durchlässig.Danke und LGKlaus
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 13:32
von Staudo
Physocarpus 'Diabolo'?
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 13:33
von Henki
Mit ggf. Schnitt: Physocarpus opulifolius 'Diabolo'.
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 13:36
von Staudo
Das ist aber eine gute Idee!
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 13:39
von Henki
Zwei Gärtner, ein Gedanke.
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 13:46
von Cryptomeria
Den Gedanken hatte ich auch sofort und evtl. noch einen rotblättrigen Sambucus.Vg Wolfgang
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 13:59
von Gartenklausi
Danke für Eure Vorschläge. Einen Physocarpus 'Red Baron' und einen Sambucus 'Black Lace' habe ich schon an anderer Stelle, von daher wäre ich für weitere Alternativen dankbar.LGKlaus
Re:Kleiner, rotlaubiger, Verticillium-resistenter Strauch gesucht
Verfasst: 13. Mai 2015, 14:58
von Henki
Wie wäre es mit einer Blutberberitze? Außerhalb von Hecken oft unbeachtet, aber frei wachsende Exemplare können was her machen. Ansonsten fiele mir noch eine rote Korkenzieherhasel ein, die aber leicht vergrünt.