Seite 1 von 8
schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 15:05
von rorobonn †
Hallo, wieder einmal mit mehr Fragen als Wissen versuche ich einige Duftlücken zu schließen

Also, wenn ich ehrlich bin: eine dunkelrote rose weckt in mir sofort den wunsch meine nase in der blüte zu versenken und ich erwarte dann fast schon einen unglaublich schweren, kräftig- süßen, intensiven duft, der mich sekunden und weltenjahre später wieder aus der duftwelt auftauchen läßt

(nur nicht klekern beim schwärmen!!lach)nun, wenn ich dann bei so vielen rosen nur einen zarten duft als belohnung bekomme, dann finde ich das...schwach >:(also bin ich mittlerweile interessemäßig wieder bei den dunkelroten Teehybriden angelangt, die aber bitteschön stark duften sollen...nun bin ich auf zwei "duftlinien" gestoßen: damazenerduft und unvergeßlich intensiver duft (kommt für mich auf dasselbe heraus)wenn ich nun ein duftbeet mit roten ths anlegen will, welche bieten sich an...welche haben den herrlichen damaszenerduft...im moment habe ich (ungeachtet von gesundheit und erhältlichkeit) 14 rosen ausgesucht, von denen 6 den berühmten Damaszenerduft haben:Chateau de clos vougeotcrimson gloryena harknessetoile de hollandmirandywilliam skakespeare (eine strauchrose)das ist die eine linie der düfte, aber auf die zweite duftliniemit charles mallerindaily mail scented rosemr lincolnnightoklahomapapa meillandvelvet fragrance underotika kann man doch kaum verzichten, no? es wird halt nur nicht ausdrücklich von damaszenerduft gesprochen. außerdem verstehe ich nach den beschreibungen eigentlich auch darunter den schweren damaszenerduft...wer kann das rätzel lösen, kennt diese rosen, kennt eventuell sogar noch andere mit dem tollen damaszenerduft:-)ach ja...und wer hat bilder davon ;Dund btw: was haltet ihr von einem damaszenerduftbeet????smile und grußrorobonn
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 17:59
von Raphaela
Roro, ich hab ja nur ganz wenige rote Rosen im Garten, aber deine Duftbeschreibungen machen Lust auf mehr davon ;)Vielleicht meinst du die schwere, tiefe, samtene Duftnote, die Alma de l`Aigle mit "Rose rouge" bezeichnet hat? Dazu fallen mir spontan Souvenir du Docteur Jamain und Othello ein, aber Teehybriden sind sie j beide nicht

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 20:33
von Roland
Hallo, wieder einmal mit mehr Fragen als Wissen versuche ich einige Duftlücken zu schließen

Also, wenn ich ehrlich bin: eine dunkelrote rose weckt in mir sofort den wunsch meine nase in der blüte zu versenken und ich erwarte dann fast schon einen unglaublich schweren, kräftig- süßen, intensiven duft, der mich sekunden und weltenjahre später wieder aus der duftwelt auftauchen läßt

(nur nicht klekern beim schwärmen!!lach)nun, wenn ich dann bei so vielen rosen nur einen zarten duft als belohnung bekomme, dann finde ich das...schwach >:(also bin ich mittlerweile interessemäßig wieder bei den dunkelroten Teehybriden angelangt, die aber bitteschön stark duften sollen...nun bin ich auf zwei "duftlinien" gestoßen: damazenerduft und unvergeßlich intensiver duft (kommt für mich auf dasselbe heraus)wenn ich nun ein duftbeet mit roten ths anlegen will, welche bieten sich an...welche haben den herrlichen damaszenerduft...im moment habe ich (ungeachtet von gesundheit und erhältlichkeit) 14 rosen ausgesucht, von denen 6 den berühmten Damaszenerduft haben:Chateau de clos vougeotcrimson gloryena harknessetoile de hollandmirandywilliam skakespeare (eine strauchrose)das ist die eine linie der düfte, aber auf die zweite duftliniemit charles mallerindaily mail scented rosemr lincolnnightoklahomapapa meillandvelvet fragrance underotika kann man doch kaum verzichten, no? es wird halt nur nicht ausdrücklich von damaszenerduft gesprochen. außerdem verstehe ich nach den beschreibungen eigentlich auch darunter den schweren damaszenerduft...wer kann das rätzel lösen, kennt diese rosen, kennt eventuell sogar noch andere mit dem tollen damaszenerduft:-)ach ja...und wer hat bilder davon ;Dund btw: was haltet ihr von einem damaszenerduftbeet????smile und grußrorobonn
Roro, DU hast Hadley vergesen :DAlso,
keine rote Austinrose duftet so, wie Crimson Glory, Hadley, Etoile de Hollande, auch wenn das mancher anders sieht.Es gibt noch diverse rote Remontantrosen die über diesen Duft verfügen.Ich kann nicht von allen Rosen, die Du aufgelistet hast, bereits Dufterfahrungen melden. Die Charles Mallerin duftete in Sangerhausen nicht so, wie auch die Chateau Glos Vogeat, aber vieleicht war es ihre Tagesform die grad nicht paßte.Ich habe ja alle von DIr gelisteten Rosen, kann aber wie gesagt nicht alle im Moment beurteilen.Erotika, hat nicht diesen von Dir gewünschten DUft finde ich, Velvet Fragrance hat mich auch noch nicht so in Sachen Duft überzeugt, CHriysler Imperial duftet intensiv, aber nicht so traumhaft wie bei Crimson Glory, Mirandy,Hadley oder Papa Meilland, finde ich.Ich bin auch auf der Suche nach diesen duftenden roten Schönheiten und habe noch viele neu, auf Remontantrosen, von denen ich dann vieleicht berichten kann.Roro, ich muß ein bischen mit DIr schimpfen° ;)Die wichtigste und erste Rose die Du brauchst und kriegst, die eigendlich keine Wünsche offen läßt, ist doch die rote Teerose Francis Dubreuil, daß Du die vergessen hast ist eine Schande :DLGRoland
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 22:47
von rorobonn †
oh, da ist meine antwort ja wohl verschütt gegangen ?! hm. nu ja, dann auf eine neuesersteinmal einen lieben dank für eure antworten, raphaela und roland.

..war schon ganz geknickt, weil keiner reagierte...ja, es gibt einfach traumhaft schöne dunklelrote ths!!!!ich frage mich wie ich sie solange übersehen konnte ::)aber das ich francis vergessen konnte

roland, vergib mir: ich bade mein haupt in schwarzer asche, kniee vor dir und fresse staub ui deinen füßen, oh unsterblicher!!!!ich schäme mich und überspiele das ganze mit blöden sprüchen...vermutlich ist mir francis so in fleisch und blut übergegangen, dass ich sie nicht extra mehr erwähnt haben mußte???

::)hadley...hm...warum ist mir der/die nicht auf die liste gerutscht...da muß ich allerdings einmal fahnden :-)sag, ich bin über die night gestolpert, eine th von 1930, die als erste auf der liste der dunkelroten schlanken dunklen und duftenden ths steht und dachte sofort, dass dies doch genau auf deiner wellenlinie liegt, roland...hast du sie denn schon? sie scheint nicht mehr ohne weiters erhältlich zu sein
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 22:54
von Nova Liz †
Roooland!Bring schnell die Nightbabys in Sicherheit! ;)Roro streckt schon die Fingerchen danach aus!!!!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 23:30
von rorobonn †
ach? mit sanft schnurrender tonlage und katzemweichen unterton....ach????...nightbabies?????????????ein sanftes, ein SEHR SEHR sanftes und liebes lächeln (einer katze, die jetzt den sahnetopf entdeckt hat)

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 5. Mai 2005, 23:54
von Nova Liz †
Psssssssst!!!!!!

(Sahnetopfschnellwechstell)!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 6. Mai 2005, 10:37
von rorobonn †
Psssssssst!!!!!!

(Sahnetopfschnellwechstell)!

miaou??????????????????

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 6. Mai 2005, 10:42
von Roland
Psssssssst!!!!!!

(Sahnetopfschnellwechstell)!

miaou??????????????????

"Sahnetopf schnell wieder hinstell!"

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 6. Mai 2005, 11:29
von rorobonn †
miaou??????????????????

"Sahnetopf schnell wieder hinstell!"

schnurrrrrrhorrrrrrrrrhor rr rrr(für rosen mache ich mich gerne zum totalen narren )

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 6. Mai 2005, 11:37
von martina 2
rorobonn, hast Du meinen Thread "Was habe ich da nur für eine schöne Rose?" über (99 %) Konrad Henkel, mittlerweile auf Seite 4, gelesen? Der Name weckt zwar nicht unbeddingt Assoziationen zu einer so schönen Rose, außerdem weiß ich nicht, ob sie Dir nicht zu modern ist, aber empfehlen kann ich sie sehr :DGruß, Martina
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 8. Mai 2005, 03:12
von Nova Liz †
Oklahoma hat definitiv bei mir nicht überlebt!Habe gestern die traurigen Reste beerdigt! :'(Und ob Velvet Fragrance wirklich so toll duftet wird sich erst noch herausstellen!Barkarole hat übrigens einen schönen intensiven,luxuriösen Duft,nicht immer gleich stark,aber oft sehr überraschend intensiv und irgentwie doch distanziert,wenn das Näschen mehr verlangt!Also ein Duft von dem man nie genug kriegen kann! ::)Leider friert sie in strengen Wintern bodengleich ab!Ach,und die samtige dunkel schattierte Blüte ist mit etwas glitterndem Mondstaub belegt! Man sieht es auch bei bedecktem Himmel!Die Blütenform und Größe finde ich persönlich für eine TH recht ausgewogen!Aber was rede ich,mit der Frosthärte ist es halt so eine Sache! :-\Da fällt mir noch ein,dass sie auch nicht so monsterig hoch wird,wie zb.Erotika.Eigentlich auch wieder ein Pluspunkt!Geholfen hat dir diese Beschreibung wahrscheinlich nicht!Ja,Barkarole und ich,wir haben da so eine widersprüchliche Verbandelung! ;)Schaun wir mal,was hier sonst noch so angepriesen wird!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 8. Mai 2005, 12:48
von Beate
Wie wäre es z. B. noch mit Reine Marguerite d'Italie? Würde ich ja immer weider pflanzen

.
Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 8. Mai 2005, 14:00
von martina 2
Nova Liz, Deine Beschreibung von Duftverhalten und -art von Barkarole trifft 100 %ig auf meine (99%) Konrad Henkel zu - besser könnte man's nicht sagen

Wenn Barkarole nicht so frostempfindlich wäre, wäre ich glatt wieder verunsichert

Re:schwerer, roter Damaszenerduft
Verfasst: 8. Mai 2005, 19:48
von Roland
Nova Liz, Deine Beschreibung von Duftverhalten und -art von Barkarole trifft 100 %ig auf meine (99%) Konrad Henkel zu - besser könnte man's nicht sagen

Wenn Barkarole nicht so frostempfindlich wäre, wäre ich glatt wieder verunsichert

Martina, wenn Deine Rose so schön ist, kannst DU mir vieleicht im Sommer mal Augen schicken und ich oculiere sie, vieleicht kann man sie dann mal genau bestimmen :DLGRoland