News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannter Strauch (Gelesen 909 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Unbekannter Strauch
Hallo zusammen,Eigentlich dachte ich ja, mittlerweile alle Sträucher identifiziert zu haben, aber ich habe nun einen weiteren Überaschungsfund bei uns im Garten gemacht. Der Strauch ist noch sehr klein, hat jahrelang unter einem Feldahorn dahinvegetiert und blüht dieses Jahr zum ersten Mal. Meine ersten Vermutung Philadelphus passt nicht so recht, ebensowenig wie Halesia (kenne ich aber nur von Bildern).Hat jemand eine zielführende Idee?
Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Unbekannter Strauch
Sieht nach einer Deutzia aus - eventuell kalmiflora?Gracilis hat andere Blüten.Wie hoch/breit wächst das Ding denn?LG
Re:Unbekannter Strauch
Deutzie
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Unbekannter Strauch
Deutzie ist ein Treffer, denke ich
Und das entspricht auch dem Pflanzschema des Vorbesitzers
Ist aber dem suboptimalen Standort geschuldet. Keine Ahnung wie lange die schon unter dem Ahorn stand. Habe sie auch jetzt erst entdeckt.Ich vergleiche jetzt mal im Detail Blüten und Blätter; aber möglicherweise eine typische Gartenhybride.


Derzeit: 40cm hoch und breitWie hoch/breit wächst das Ding denn?

Gruß,
Dieter
Dieter
Re:Unbekannter Strauch
Was ist denn eine "typische Gartenhybride"? 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...