Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee => Cephalanthera (longifolia?)
Verfasst: 18. Mai 2015, 22:05
von Darena
Hallo Ihr Lieben, hab beim Wandern etwas Hübsches gefunden. ich würde ja in Richtung Epipactis tippen, aber soo weiß? ???vielen Dank für Eure Hilfe!
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee
Verfasst: 18. Mai 2015, 22:05
von Darena
und näher...
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee
Verfasst: 18. Mai 2015, 22:15
von lord waldemoor
Das Weiße Waldvöglein, Bleiche Waldvöglein oder Breitblatt-Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)??aber hier gibts sicher welche die das besser kennen
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee
Verfasst: 18. Mai 2015, 22:34
von Darena
stimmt, an die Gattung hatte ich auch gedacht...danke, war mir entfallen!
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee
Verfasst: 19. Mai 2015, 00:03
von Zwiebeltom
Für mich sieht es eher nach einem Schwertblättrigen Waldvöglein (C. longifolia) aus.
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee => Cephalanthera (longifolia?)
Verfasst: 19. Mai 2015, 10:44
von knorbs
dito...ich meine auch, dass es
C. longifolia ist.
=> longifolia => damasonium
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee => Cephalanthera (longifolia?)
Verfasst: 19. Mai 2015, 12:21
von lord waldemoor
hast du sicher recht, es hatte auch zuviel blüten für michden die waldvöglein die es bei uns recht viel gibt haben viel weniger blüten
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee => Cephalanthera (longifolia?)
Verfasst: 19. Mai 2015, 20:38
von Darena
vielen lieben Dank!

es sieht sehr verdächtig nach longifolia aus. :)muß wohl noch oft dort entlangwandern, um es (unauffällig) zu bewundern. da es zu Füßen einer Straßenbegleithecke steht, hoffe ich, daß es nicht den Beschneidungsmaßnahmen zum Opfer fällt. bzw. das Mädel hatte 3-4 am Boden kleinfingerdicke Stengel - kann man daran ausmachen, wie alt die Pflanze ist?
Re:Bestimmungshilfe erbeten - Orchidee => Cephalanthera (longifolia?)
Verfasst: 19. Mai 2015, 21:49
von Zwiebeltom
Ich schätze, dass solche Aussagen schwierig sind. Es ist ebenso möglich, dass mehrere Samen nebeneinander gekeimt sind, wie dass eine ältere Pflanze mehrere Sprosse treibt.