Seite 1 von 2

Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich-Prunus tomentosa

Verfasst: 21. Mai 2015, 09:32
von partisanengärtner
Diese hübsche Kübelpflanze soll im Raum Köln hart sein. Die Früchte sind reif rot und angeblich eßbar. Ich kann keinen größeren Stiel erkennen aber eine kleine Spitze an jeder Frucht.An die Zuordnung Zierkirsche kann ich nicht so ganz glauben.Sicher kennt die hier jemand.

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 09:33
von partisanengärtner
So sieht die Rinde aus

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 09:37
von Cryptomeria
Auf jeden Fall keine Zierkirsche!Habe aber noch keine IdeeVg Wolfgang

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 09:41
von Wühlmaus
Das Laub sieht samtig aus - oder täuscht das?

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 09:57
von partisanengärtner
Das täuscht nicht die Blätter sind oben und unterseits mit feinen kurzen Haaren besetzt.Gärtner- oder Handelsbezeichungen haben ja nicht unbedingt was mit Botanik zu tun

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 10:13
von Wühlmaus
Sind die Früchte schon mal von jemandem gegessen worden? Oder ist das eine Beschreibung auf einem Etikett?Ich meine, solche spitz zulaufenden Früchte mal bei einer Mandel gesehen zu haben. Aber dann paßt diese lösende Rinde nicht - und eigentlich auch nicht dieses Blatt :-[

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 10:17
von Gartenplaner
Ich dachte spontan an eine Kiwi-Art.... ???

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 10:20
von partisanengärtner
Die Besitzer haben sie als wohlschmeckend bezeichnet. Anscheinend auch ohne Schäden vertragen.Sie haben eine einzelne Samenanlage in den reifenden Früchten. Scheinbar ein Steinobst zu sein soweit ich erkennen konnte.

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 10:25
von Wühlmaus
Ist denn die EinkaufsQuelle bekannt? Da ließe sich doch ev. nachforschen. Interessant zu wissen wäre es allemal 8)

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 14:27
von enigma
Ostryopsis?

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 17:33
von Eva
Irgendwas Richtung Celtis?

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 21. Mai 2015, 21:06
von partisanengärtner
Kommt beides nicht hin. Aber danke für die Mühe. Leider war ich für die Blüte zu spät.

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 23. Mai 2015, 07:01
von paulw
sieht wie Prunus tomentosa aus.Essbare sitzende Frucht passt auch.

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich

Verfasst: 23. Mai 2015, 08:38
von christian pfalz
...das war auch mein gedanke, würde passen, früchte passen auch....grusschris

Re:Angebliche Zierkirsche-was ist das wirklich-Prunus tomentosa

Verfasst: 24. Mai 2015, 21:36
von partisanengärtner
Ich glaube Paulw hat recht.Danke euch beiden für die Antwort. Die soll ja richtig winterhart sein. Ich glaube ich beorge mir von dort ein paar Samen.