Seite 1 von 1

Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 11:15
von Zooki
Hilfe was fehlt meinem Baum?Die Blätter an den Blattspitzen sind eingezogen und von unten sitzt an den Blattadern eine orangeverfärbte Schicht. Außerdem sind die Blüten zwar zahlreich, aber fast um die Hälfte kleiner als letztes Jahr.Freue mich über jeden HinweisLieben Gruß Zooki

Re:Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 11:29
von Gänselieschen
Ich habe einen cornus kousa var. chinensis, der reagiert mit Verfärbungen bei Stress, wie z.B. extremem Wassermangel.

Re:Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 11:38
von enigma
Hilfe was fehlt meinem Baum?Die Blätter an den Blattspitzen sind eingezogen und von unten sitzt an den Blattadern eine orangeverfärbte Schicht. Außerdem sind die Blüten zwar zahlreich, aber fast um die Hälfte kleiner als letztes Jahr.Freue mich über jeden HinweisLieben Gruß Zooki
Stell mal bitte ein Foto ein, auf dem man die Blattunterseite mit dieser Verfärbung sieht.Sie könnte auf Pilzbefall hindeuten.

Re:Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 12:41
von invivo
War es nicht das Zuchtziel bei C. Venus eine Resistenz gegen Anthraknose zu erzielen? Aber vielleicht ist es etwas anderes, oder die falsche Sorte.

Re:Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 12:59
von enigma
Ja, war es. Das Zuchtziel wurde wohl auch erreicht.Allerdings sieht das Befallsbild wohl anders aus und ist bislang in Deutschland auch (noch?) nicht auffällig geworden.

Re:Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 13:27
von invivo
Das kommt dabei raus, wenn man sein Halbwissen nicht entstaubt. :-X Wobei wir schon ganz andere Sachen importiert haben ...

Re:Blumenhartriegel Cornus "Venus" krank

Verfasst: 28. Mai 2015, 20:02
von Kenobi †
Das Zuchtziel wurde wohl auch erreicht.
Nein, leider nicht.

Re:Cornus 'Copacabana' mit gelben Blattspitzen

Verfasst: 28. Mai 2015, 20:54
von Kenobi †
Eigentlich wollte ich einen neuen Thread beginnen, aber jetzt häng ich mich aus aktuellem Anlass mal hier mit dran. Mein Cornus kousa zeigt heuer an den Blattspitzen Vergilbungen, die sich punktartig über die ganze Blattspreite ziehen. Da ich nicht weiß, wodurch es verursacht wird, bin ich über Internetrecherche [url=http://bei diesem Bild]bei diesem Bild[/url]* einer bekannten Baumschule hängen geblieben. Ich hab sofort per Mail nachgefragt was als mögliche Ursache in Frage käme. Bei der betreffenden Baumschule wird eine Viruserkrankung in Betracht gezogen. In einem anderem Forum berichtet Eberts, dass es harmlos sei, sagt aber nicht was es sein könnte.Aus Erfahrung weiß ich, dass eine Viruserkrankung oft herhalten muss, wenn man nicht weiß, was es ist. Sollte es stimmen, dann kann ich also gar nichts tun. Ich würde aber noch die Experten hier im Forum um eine zweite Meinung bitten. Vielleicht besitzt auch jemand das bekannte Buch "Dogwoods", in dem das Symptom beschrieben sein könnte.*Kein Link mehr möglich, das Bild wurde von der Baumschule gerade entfernt, es ist aber noch im Google-Bilder-Cache vorhanden, wenn man "cornus kousa gelbe Blattspitzen" eingibt.