Seite 1 von 2
Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 31. Mai 2015, 21:16
von micc
Im Pfälzer Wald finden sich an einigen Bäumen, i.d.R. Kiefern, lamellierte Kästen angebunden. Haben die mit Borkenkäferbekämpfung zu tun?
:)Michael
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 5. Jun 2015, 23:11
von micc
Es hat niemand eine Idee?
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 5. Jun 2015, 23:13
von Wühlmaus
Sind das vielleicht PheromonFallen?
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 5. Jun 2015, 23:15
von partisanengärtner
Google doch mal nach Borkenkäferfallen. Bildersuche
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 5. Jun 2015, 23:19
von micc
Also passt meine Vermutung?
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 13:08
von Querkopf
Borkenkäferfallen kenne ich eher als
geschlitzte Kästen. Nie direkt an Bäumen befestigt, sondern an Trägern/ Pfählen/ Gerüsten, die ein paar Meter neben dem Baumbestand stehen. Außerdem: Fallen an Kiefern? Borkenkäfer richten ja vor allem in Fichtenkulturen Forstschäden an... Und: Forstleute, die irgendwas einfach mit Draht an Stämme schnüren?? Kann ich mir schwer vorstellen, schadet ja den Bäumen. Aber das ist nur Spekulation, ich hab' keine wirkliche Ahnung. Würde mich auch interessieren, was "unsere" Forstleute über diese Kästen sagen können.
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 15:48
von micc
Die Bilder, die ich von den Käferfallen jetzt gesichtet habe, passen überhaupt nicht. Vielleicht werde ich mal bei der Pirmasenser Forstverwaltung anfragen. Ich habe diese Kästen nur um Dahn und ausschließlich an Kiefern gesehen. Anfangs dachte ich, es handelt sich um Gegengewichte, um ein Kippen eines schrägwachsenden Baums zu verhindern. Aber auch gerade und gut gewachsene Bäume hatten sie umgebunden.Leider habe ich nur dieses eine Bild. Die auf dem Foto nach Links weisende Vorderseite besteht aus vertikalen Gummilamellen, wie bei einer Quetschkommode. Öffnungen habe ich keine gesehen. Vielleicht können sich die Lamellen bei bestimmten Situationen auffalten, aber so, wie die Kästen positioniert waren, konnte ich keine besondere Barrierewirkung für Tier oder Mensch oder einen Steinschlagschutz vermuten. Thx fürs Mitdenken!:)Michael
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 16:08
von Querkopf
Gab's ein Kameramodul im Kasten, oder wär's dort denkbar? Im Pfälzer Wald leben wieder Luchse und Wildkatzen, womöglich haben "deine" Kisten mit dem Monitoring zu tun? (Aber wieso dann nur an Kiefern??)
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 16:11
von Mecki B.
Der Draht beginnt schon in die Rinde einzuschneiden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jemand gemacht hat, der sich mit Baumpflege beschäftigt. Noch ein oder zwei Jahre, und die Kiefer hat ein Problem auf Lebenszeit.
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 18:22
von micc
Kameras kann ich mir nicht so ganz vorstellen, technisch gesehen. Und eine Luchskamera an Hauptwanderwegen aufzustellen, wo es , mit Verlaub, von Senioren wimmelt

.:)Michael
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 18:40
von enigma
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 8. Jun 2015, 18:41
von micc
Mmh, hatte bereits eine Anfrage ans Ministerium gestellt, an den so genannten Web-Förster

.Ich bin dann mal gespannt!:)Michael
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 9. Jun 2015, 08:04
von micc
Die Angelegenheit bleibt spannend. Der Webförster hat bereits geantwortet: Er weiß es selber nicht. Er hat das Foto aber an die zuständigen Kollegen im Wasgau weitergeleitet, die bestimmt eine Antwort geben können.:)Michael
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 9. Jun 2015, 11:08
von Wühlmaus
Als PheromonFalle getarntes GeoCaching :PBin auf die Auflösung gespannt!
Re: Forstliche Frage - Seltsame Kästen an Bäumen
Verfasst: 9. Jun 2015, 13:01
von Querkopf

Allerdings müsste man solchen Geocachern kräftigst auf die Finger hauen, wegen der baumabschnürenden Drähte

.