Seite 1 von 1
Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 6. Mai 2005, 10:37
von hgb
Hallo, ich habe unseren Garten umgestaltet, den Rasen (ca 400 qm) neu angelegt und beabsichtige jetzt einen neuen Benzinrasenmäher zu kaufen. Die Rasenfläche ist nicht zusammenhängend. Wegen des alten Baumbestandes (riesige Esche, Eichen und Ahorn bis zu 50 Jahre alt) ist spätestens ab Herbst auch eine sehr gute Laubsaugeingenschaft notwendig. Bisher hatte ich einen Honda (53 cm) mit Radantrieb (2 Gang), den ich vor 8 Jahren sehr günstig gebraucht gekauft hatte. Klar die Leichtstarteigenschaft ist fantastisch die Laubsaugeigenschaft ging auch, doch das Gewicht Jetzt will ich einen kleineren Benzinrasenmäher (42 oder 43 cm) ohne Radantrieb (ist eh alles flach). Ich schwanke zwischen den Sabo 43 Compact/Economy (die sollen ja sagenhafte Laubsaugeigenschaften haben) und einem Honda HRX 426C PD (42 cm) Hat von euch jemand Erfahrung mit diesen Mähern? Ist die Laubsaugeigenschaft des Sabo wirklich viel besser als die des Honda? Springt der Sabo um so viel schlechter an als der Honda? Ist eventuell eine andere Marke die erste Wahl ? (für Brill wird ja auch viel Reklame gemacht) Udo
Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 6. Mai 2005, 11:41
von dirk
Hallo Udo! Wenn ich mich recht erinnere hat der Brill bei allen Vergleichen immer gut abgeschnitten. Er ist extrem leise.Gruß Dirk
Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 6. Mai 2005, 18:52
von callis
Seit etwa 10 Jahren habe ich einen Sabo-Zweitakter und keine Schwierigkeiten beim Starten (obwohl ich sonst mit Starterzügen oft auf Kriegsfuß lebe). Über die Laubsaugefähigleit weiß ich nichts, da meiner diese Eigenschaft noch nicht hatte.
Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 6. Mai 2005, 22:06
von Equisetum
Hallo hgb, ich habe einen ziemlich alten (min. 7 Jahre) 42er Solo mit Briggs&Stratton-Viertaktmotor. Der springt immer auf den ersten Zug an und ich benutze ihn, um Laub, das ich in Säcken bekomme und auf dem Rasen ausstreue, aufzusaugen und dabei zu häckseln. Geht prima. Man muß ihn nur ziemlich tief einstellen, so ca. 3 cm Schnitthöhe. Equisetum
Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 26. Apr 2013, 21:38
von Leon
Hallo ich habe einen 15 Jahre alten Sabo mit Biggs & Stratton 4 Taktmotor Er springt immer sofort an selbst nach den Winter :)Die Saugeigenschaften sind super der Sabo Saugt viel besser als die Rasenmäher von Honda oder Brill.Der Sabo Saugt sogar nasses Laub auf

Ich würde auf jeden fall Einen Sabo nehmen

Re:Rasenmäher Honda oder Sabo oder Spam??
Verfasst: 26. Apr 2013, 21:40
von Zwiebeltom
Na ein Glück, dass nach 8 Jahren noch eine Antwort kam.

Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 26. Apr 2013, 21:44
von Leon
Was führ ein Rasenmäher hast du genommen ???Ich hoffe du hast einen Sabo genommen

Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 26. Apr 2013, 21:44
von Dunkleborus
Als Staubsauger mag er ganz nett sein, aber er verursacht Pickel, Blinddarmverstauchungen und Grasmilbenallotria.So ein ding käme mir nicht in den Garten!
Re:Rasenmäher Honda oder Sabo??
Verfasst: 27. Apr 2013, 09:22
von hgb
Was führ ein Rasenmäher hast du genommen ???Ich hoffe du hast einen Sabo genommen

Hallo tja, dann will ich nach 8 Jahren auch meine Entscheidung kundtun.Es wurde der HondaDas geringe Gewicht war mir sehr sympathisch und das konkurrenzlos günstige Preisangebot des Fachhändlers um die Ecke schlug alle meine Preisrecherchen im Internet.Ich bin zufrieden und er verträgt klaglos den ständigen Aufenthalt im Freien ohne Überdachung, auch wenn ich mir vorstellen kann, dass der Sabo wirklich besser das Laub aufsaugt und vermutlich auch besser zerkleinert.GrußUdo