Seite 1 von 10

Blackbox Gardening

Verfasst: 5. Jun 2015, 15:30
von Gartenlady
Es gibt anscheinend dieses Thema schon, aber ich weiß nicht wie man dran kommt.Ich wollte testen Bilder in die Galerie zu laden.Und ich finde es immer wieder schön, dass die Akeleien wissen wie sie auszusehen haben :)Bild

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 5. Jun 2015, 15:32
von maigrün
hier ist der thread: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,50926.0.html(war einer der versteckten)

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 5. Jun 2015, 15:36
von Gartenlady
Gibt es das Thema nur in der Bücherabteilung? Dann wird es Zeit, dass es in der Praxis ankommt.Bilder aus der Galerie anschauen ist merkwürdig aus, ob das so gedacht ist?

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 5. Jun 2015, 15:39
von maigrün
ja, es gibt wohl nur den thread unter gartenbuch.

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 6. Jun 2015, 09:53
von Chica
Superidee Gartenlady :D. Nach diesem thread habe ich schon lange gelechzt ;).Mein Blackbox- Hang, der über Jahre einfach so belassen wurde, wie er ist, weil er mit Gestaltung einfach bisher "nicht dran war", gefällt mir inzwischen sehr gut. Ich entferne nur mehrmals im Jahr die mir bekannten unerwünschten Beikräuter und schaue dann einfach zu, was passiert :o. Das ist recht spannend 8). Bienen und Schmetterlinge sind glücklich darüber und ich damit auch.Bild Bild Bild BildBild Bild

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 6. Jun 2015, 12:42
von Pimpinella
Wie hast du den denn gestartet, Chica? Sieht sehr hübsch aus.

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 6. Jun 2015, 16:57
von Chica
Da waren früher wunderbare Bodendeckerrosen drauf, 'Weiße Immensee', einfach blühend, Bienenfutter. Die Teile hatten nur einen Nachteil: 6 Meter lange Triebe jedes Jahr und blutende Hände nach jedem Pflegegang. Nach einem Anfall der Radikalrodung habe ich wohl immer wieder einmal Samen von Einjährigen verstreut, gekeimt ist wie das so häufig ist genau das, was nicht geplant war. Inzwischen verselbstständigt sich alles, Oregano vulgare ist im Moment straff auf dem Vormarsch 8). Ich gärtnere aus Zeit- und Aufwandgründen strikt mit der Natur, mit den vorhandenen Gegebenheiten, das schützt vor depressiven Anwandlungen, weil wieder etwas nicht funktioniert ;D.

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:22
von Chica
Wer zeigt denn jetzt einmal seine Blackbox- Bereiche? Ich bin doch auch neugierig ::) .Hier sieht es inzwischen so aus.Bild Bild Bild BildAußer der Wäschespinne ist nichts angepflanzt ;).Und mein Blackbox- Gemüsebeet.Bild

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:31
von pearl
:o sag mal, Chica, die weiß blühende Moschus-Malve säht sich bei dir von selber aus? Hier verabschiedet sie sich immer. Wieder. :-\

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:32
von maddaisy
Weiß zwar nicht, ob man das als Blackbox Gardening bezeichnen kann, aber diese Sämlinge auf der Terrasse hab ich einfach stehen lassen, weil ich sie so schön fand.

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:34
von pearl
eine sehr saubere Art von Blackboxing. Schön. :D

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:35
von maddaisy
Terrasse 2. Teil

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:38
von maddaisy
Terrasse 3. Teil: Kriechthymian

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:40
von maddaisy
eine sehr saubere Art von Blackboxing. :-\ Schön. :D
Warum der :-\ Smiley?Es gibt noch mehr von der Sorte, bloß nicht alle fotografiert ;)Edit: falsches Zitat

Re: Blackbox Gardening

Verfasst: 13. Jun 2015, 12:58
von pearl
falscher Smiley. ;)