Seite 1 von 83

Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 17:07
von Brigitte12
Und ich mache jetzt auch alles kaputt, jeden Tag unseren großen Nutzgarten wässern, das halte ich nicht mehr durch, 7 Wochen in Nauen im Havelland kein Regen, das geht garnicht mehr, Regentonnen leer, aus dem Tiefbrunnen kommt auch kein Wasser mehr und mein GG ist zur Reha nach einer 2. Bandscheiben OP, lediglich meine Engelstrompeten und mein Gewächshaus erhalte ich am Leben mit Wasser aus dem Haus, eigentlich waren heute bei uns hier schwere Gewitter mit viel Regen angesagt, aber der Himmel ist blau und Regenradar zeigt keinen Regen.Ich weiß nicht wie Euch das geht, ich bin jedenfalls am Ende mit dem Garten.Gruß Brigitte

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 17:29
von Sandkeks
Ich fühle mit Dir. Als ich gestern anderthalb Stunden mit der Gießkanne bewaffnet durch den Garten lief, dachte ich mir auch, das geht nicht mehr lange gut. Ich schaffe kaum das Nötigste zu gießen. Natürlich muss ich inzwischen auch auf kostbares Trinkwasser zurückgreifen. Gestern hatte der noch am Vortag schön blühende Corydalis flexuosa vertrocknete Blätter, diverse andere Pflanzen kämpfen ebenfalls ums Überleben ... und der Himmer sieht strahlend blau aus, mit einzelnen winzigen weißen Wölkchen. Das Thermometer zeigt über 30 °C an (33 °C oder so). ::)

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 17:48
von marcu
Hier hat es heute Nacht gerummst und auch ein wenig geregnet; aber wir sprengen inzwischen auch. Mit einem ausgelegten Gartenschlauch und Wassersprenger - inzwischen leider auch Trinkwasser. Aber der Garten ist überschaubar, hier am Rande der Großstadt.Mir ist das warme Wetter allerdings lieber als Schmodderwetter!Brigitte - hast Du viel angepflanzt? Mein Vater hat eigentlich nie gegossen, der hatte auch Gemüsebeete - und was "Fuß gefaßt" hatte: kam auch so durch. Ich habe eher Blümchen, seit die Kinder aus dem Haus sind.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 17:48
von oile
Ich finde es auch stressig aber nicht hoffnungslos. Der Hausgarten gieße ich mit Trinkwasser (Gartenzähler), möglichst durchdringend, Dann ist eine Zeitlang Ruhe. Der Zweitgarten bekommt Brunnenwasser. Die Bohrung ist tief genug, dass so bald kein Mangel herrschen wird. Wann immer es geht, mulche ich.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 17:53
von marcu
Mulchst du auch mit Rasenschnitt, Oile?

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 17:54
von oile
Mulchst du auch mit Rasenschnitt, Oile?
Damit am liebsten.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 18:20
von marcu
;) Das hält die Feuchtigkeit gut in der Erde - und die Amseln haben eine Freude an dem Mulch: sie zupfen immer alles auseinander. :D

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 21:22
von martins9
Dank Ökostrom, gutem Grundwasser und möglichst naturnahem Gärtnern kann ich es auch verantworten, dass gestern und heute die Pumpe je 6-7h lief. Sonst wäre hier (01936, Region Lausitz) auch Steppe, wir haben seit 11.2014 150l Regendefizit und bekommen im Normalfall schon nicht so reichlich ab. Aber ich geb den Insekten Wasser (siehe Gemüseclub) und indem ich die Wiese wässere, spare ich für später Wasser, weil ich auch mulche. Aber ob das alles immer so sinnvoll ist, keine Ahnung!

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 21:36
von lonicera 66
Ja, das Wetter macht einem Gärtner schon zu schaffen.Der Brunnen gibt nichts her, die Tonnen sind leer und ab morgen muß auch ich das teure Trinkwasser nehmen. Ich habe an die Stauden Flaschen gestellt. 1,5 Ltr PET, Boden abgeschnitten und mit der Tülle 10 cm tief in den Boden gestellt. Die werden zweimal täglich befüllt, das Wasser geht dan gleich in die tiefere Schicht. Spart Wasser und die Pflanzen trocknen nicht aus.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 6. Jun 2015, 23:27
von oile
Heute habe ich auch einen Teil der Wiese gewässert. Dort trocknet gerade Klappertopf vor sich hin, das wollte ich ich nicht. Der soll erstmal ordentlich Samen ausbilden.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 7. Jun 2015, 00:03
von Henki
Ich weiß nicht wie Euch das geht, ich bin jedenfalls am Ende mit dem Garten.
Mir fehlt inzwischen einfach der Antrieb. Auf einem halben Hektar macht das keinen Spaß mehr mit diesen Rettungsversuchen. :(

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 7. Jun 2015, 00:06
von oile
Es erfordert einfach enorm viel Energie. Heute z.B. wäre mir wirklich mehr nach Rumschlunzen gewesen. Aber nein: Pflichtbewusst habe gewässert: Erst den Hausgarten, dann den anderen Garten.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 7. Jun 2015, 00:10
von Dicentra
@Hausgeist, das kann ich gut verstehen. Ich bin jetzt das erste Mal froh, dass wir so einen kleinen Garten haben. Der Sommer beginnt ja erst. Ich hoffe, dass sich diese Trockenheit nicht noch wochenlang durchzieht.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 7. Jun 2015, 00:15
von Gartenplaner
@oile:Wie sieht denn der Klappertopf aus?Oben noch (gelb)grün, sogar mit einzelnen Blüten und von unten braun und trocken werdend?Das ist eigentlich der normale Ablauf, bei mir werden die Klappertopfflächen grad auch bräunlich, weil sie trocknen.Die untersten Samenschoten sind bei mir jetzt reif, da kann man die Samen raus schütteln, während darüber die Schoten noch gelbgrün sind und ganz oben noch Blüten dran sind.

Re: Trockenheit macht alles kaputt !

Verfasst: 7. Jun 2015, 00:26
von oile
Nee, der wird grau und schnurrt zusammen.