Seite 1 von 1

Welcher Doldenblütler? => Ferulago sylvatica

Verfasst: 9. Jun 2015, 14:43
von Katrin
Leider finde ich den Doldenblütler-Thread gerade nicht, daher ein neues Thema.Ich habe in meinem Kiesbeet diesen jetzt im Moment blühenden Doldenblütler. Leider habe ich noch kein Foto der Blätter, man sieht sie ein klein wenig am unteren Bildrand, sie sind ganz fein zerteilt und ähnlich wie die von Meum athamanticum, also weich und wuschelig, ohne eine richtige Blattoberfläche zu bieten. Die Pflanze ist mit Blütenstand etwa 1,4m hoch.Vielleicht hat ja jemand eine Idee.LG, Katrin

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:06
von Irm
Dill isses nicht ?

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:09
von Katrin
Nein, zumindest riecht er nicht.... falls es duftlosen auch gibt?

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:11
von Irm
Nein, zumindest riecht er nicht.... falls es duftlosen auch gibt?
meiner riecht auch nicht :D aber warten wir mal, irgendwer wirds sicher genauer wissen.

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:12
von Katrin
Ein ganz verwackeltes Bild vom Stängel hab ich noch.

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:13
von Katrin
Aha, ein wilder Dill... aber irgendwie sind mir die Blätter dazu zu... ach das ist so schwer zu beschreiben, sie sehen echt wie die von Meum aus.Einmal noch die Blüte.

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:33
von micc
Nach Dill sieht mir das nicht aus. Deine Pflanze hat an der Basis der Dolde so eine Art Tragblätter, die beim Dill fehlen. Auch sind die die einzelnen Blättchen zu gedrungen, nicht so fadenförmig wie beim Dill.Doldenblütler sind echt schwierig zu bestimmen, und es braucht manchmal Zeit, seufz. Ich muss leider jetzt noch meinen Resturlaub nutzen und die Hecke schneiden und gießen und Umpflanzen und Pikieren und die Steuererklärung.....:)Michael

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:43
von micc
Kurz bevor ich abdüse - schau dich mal bei der Gattung Haarstrang (Peucedanum) um. Die Blütenfarbe braucht dich nicht zu irritieren, die sind manchmal variabel. Ist aber nur eine Vermutung, weil ich diese Blätter schon mal gesehen habe.:)Michael

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 15:54
von pumpot
Ich tippe mal auf Ferulago sylvatica. ;)

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 16:09
von enaira
Vielleicht hilft dieses Bild zum Vergleich: ganz sicher Dill...

Re: Welcher Doldenblütler?

Verfasst: 9. Jun 2015, 16:16
von micc
Dill hat keine Hochblätter, kann man getrost ausschließen. Ferulago sieht allerdings ziemlich gut aus. Dem schließ ich mich an.:)Michael