Seite 1 von 1
Erbeeren gehen ein (verkümmern)
Verfasst: 10. Jun 2015, 08:38
von günni1944
Hallo GartenfreundeHabe im letzten Jahr neue Erdbeeren gepflanzt. Sind prima über den Winter gekommen und im Frühjahr wunderbar gewachsen. Haben auch sehr viele Früchte angesetzt (welche Freude ). Aber seit ca. 3 Wochen kümmern die Pflanzen und bekommen nur wenig rote Früchte. Einzelne Sträucher sind schon abgestorben ,die Wurzeln sind vergangen . Hat jemand eine Erklärung für diese Pleite ?Grüße von Günni 1944
Re: Erbeeren gehen ein (verkümmern)
Verfasst: 10. Jun 2015, 08:41
von Staudo
Das ist vermutlich Erdbeerwelke (Verticillium), eine Pilzkrankheit. Reiße die befallenen Pflanzen großzügig raus und wirf sie in den Müll. Von gesunden Pflanzen kannst Du Senker nehmen und in einen möglichst weit entfernten Gartenteil neu pflanzen.
Re: Erbeeren gehen ein (verkümmern)
Verfasst: 11. Jun 2015, 11:59
von DerTigga
Danke für die Info, selbes Problem hier, dürfte identische Ursache haben.
Re: Erbeeren gehen ein (verkümmern)
Verfasst: 11. Jun 2015, 19:31
von b-hoernchen
Die Frage wäre, wie haben sich die Erdbeeren das geholt, bzw. wie könnte man dem Verticillium vorbeugen? Ich hab' noch so eine Idee im Kopf, es doch mal wieder mit Monatserdbeeren im Kübel auf dem Balkon (halbwegs schnecken- und katzensicher) zu versuchen und möchte beim nächsten Anlauf ausnahmsweise mal Erfolg haben.
Re: Erbeeren gehen ein (verkümmern)
Verfasst: 19. Jun 2015, 09:57
von Roberta1
"wie haben sich die Erdbeeren das geholt?" -Wetter :kalt und regnerisch- mitgebracht- es ist eine Krankheitsanfällige Sorte.-ovmhg
Re: Erbeeren gehen ein (verkümmern)
Verfasst: 19. Jun 2015, 10:51
von dmks
Noch eine andere Möglichkeit sind diverse Rüsselkäfer (Dickmaulrüssler oder Erdbeerwurzelrüsselkäfer) Die Tiere werden oft nicht gesehen - letzterer ist nur ein halben cm lang, der Dickmaulr. einen cm und nachtaktiv. Typisch sind die Fraßschäden an den Blättern (Buchtenfraß)Der größere Schaden entsteht aber durch Fraß der Larven an Wurzeln und Wurzelhals! Das oberirdische Krankheitsbild ist einem Verticilium-Befal nicht unähnlich, da die Pflanze durch Wassermangel abwelkt.