Seite 1 von 3

Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 10:45
von Eva
Hallo, da unser Zaun und das Rankgerüst im Gemeinschaftsgarten noch ziemlich kahl sind und die Kletterer dieses Jahr noch zu klein bleiben, wollen wir am 20. Juni eine kleine Aktion machen und diverse Gefäße (wir denken an (Kinder-)Gummistiefel, leere Dosen, Körbchen etc. mit irgendwas bepflanzen und aufhängen. Die Frage ist nur: mit was? Ich hab ein paar Tagetespflanzen, Kapuzinerkresse könne ich noch säen (wird das was in 10 Tagen?), beim Gärtner gibt es noch Salatpflanzen. Habt ihr noch Ideen? Lassen sich Walderdbeer-Ableger um die Zeit schon verpflanzen?An Erde habe ich gute Komposterde, fetten Lehm oder Sand/Schlamm von der Donauau zur Auswahl, da lässt sich schon was draus mischen. Wie kommt man an abgetragene Kindergummistiefel?

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:04
von pidiwidi
müssen es zwingend Kindergummistiefel sein?Ich hab auch schon Tetrapacks oder andere Milchtüten mal als Pflanzgefäße gesehen

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:08
von Eva
Zwingend muss gar nix, aber von den Verpackungen finde ich die Papp/Kunststoff-Dinger ein bisschen zu "müllig".

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:14
von Mediterraneus
Viele "Gefäße" sind auch einfach zu klein, haben keinen gescheiten Wasserabzug, bzw. trocknen zu schnell aus. Ich find das auch immer ganz hübsch mit alten Blechdosen, Töpfen und Kaffeekannen, aber halt sehr unpraktisch.Wenn ihr einfach einen Blumenkasten mit Geranien oder Monatserdbeeren am Zaun aufhängt? Oder ein Vogelhäuschen, Bienenhotel..Oder wenns nicht lange halten soll, eine Blumengirlande?

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:20
von Eva
Das ist ja auch so ein bisschen die Frage. Wenn sowas dauerhaft bleiben soll, dann wäre wahrscheinlich mineralisches Substrat, guter Abzug und Hauswurzen eine gute Bepflanzung. Ich suche nach etwas, das die Teilnehmer voraussichtlich nicht allzusehr frustrieren wird und billig/rechtzeitig zu haben wäre. Deswegen die Idee mit Tagetes, Kapuzinerkresse und Walderdbeeren (die muss man alle gießen wie Bolle, damit sie in Töpfen überleben). Vielleicht kann man auch einfach Wiesenstücke ausstechen und einsetzen, die hätten ev. eine Chance. Nistkastenbauerei und Insektenhotels bieten wir eh auch an.

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:27
von GartenfrauWen
Schau nächstes Wochenende bei einem Flohmarkt vorbei oder als Alternative ein Sonderpostenkaufhaus ;D Dort gibt´s Töpfe, Tassen, Kannen usw. Richtig klasse finde ich Metallsiebe oder Suppenschöpfer, wenn so etwas bei Euch passt.Gut funktionieren auch große Hundefutterdosen ::) Seitlich zwei Löcher zum Aufhängen für einen Drahthenkel, unten eins für den Abzug.Bepflanzen würde ich mit dem, was Du hast. Erdbeerpflanzen zB sehen bestimmt sehr hübsch aus!Mooskugeln sind in der Herstellung auch sehr günstig ;D

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:30
von Schantalle
Wie kommt man an abgetragene Kindergummistiefel?
Via Zettel an Eingang eines Kindergartens? "Belohnung: Gummibärchen etc." Oder, nach einem Gespräch mit den Kindergärtnerinnen, auch ohne den Zettel?

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:33
von GartenfrauWen
Geeignete Pflanzen (Frauenmantel und div. anderes "Wucherkraut") findest Du sicher am Kompostplatz ::)Eine gekaufte Lösung sind zB Kräuter vom Discounter.

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:36
von lonicera 66
Je kleiner die Gefäße, desto schneller trocknet die Erde darin aus.Ich habe bei der gerade vorherrschenden Trockenheit diese schmerzliche Erfahrung machen müssen.Warum nicht etwas am Zaun direkt unten in die Erde setzten? Wicke, Trichterwinde, die Kapuzinerkresse rankend?

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:37
von Eva
Flohmarkt ist eine super Idee. Kompostplatz im Prinzip auch, aber da gibt es zur Zeit immer nur Gras und Strauchschnitt.

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:38
von Eva
Warum nicht etwas am Zaun direkt unten in die Erde setzten? Wicke, Trichterwinde, die Kapuzinerkresse rankend?
Stangenbohnen und Trichterwinde sind schon da, Wicken schon wieder weg (Schnecken). Teilweise wird es aber Brombeeren, Kiwi und Wein am Zaun geben, die brauchen noch ein bisschen Zeit um sich den Platz zu nehmen.

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:39
von Wühlmaus
Einige Fragen:- wer pflegt das denn?- wie lange soll das "schön" sein?- ist die Umgebung "übergriffig"?Vielleicht Dosen/alte Küchengerätschaften (mit Wasserabzug!!) mit - Semperviven und/oder Sedum- Portulakröschen- gefüllte (!!) Eisbegonien- Geranien- Lavendel- Ysopusw 8)

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:42
von lonicera 66
OK, bleibt immer noch die Frage, wie oft und wieviel gegossen werden kann.Wie geschrieben, in Gefäßen trocknet alles sehr schnell aus. Ich habe einen 2 Liter Kochtopf mit Stiefmütterchen bepflanzt. Topf hat kein Abzugsloch, trotzdem muß ich jeden zweiten Tag gut einen Liter Wasser geben, damit die Stiefmütterchen nicht vertrocknen.EEtwas haltbarer ist der rankende Weihrauch, der kostet aber auch um die drei Euronen die Pflanze. Vielleicht hat jemand welche zu Hause im Balkonkasten und kann Ableger abknipsen? Die bewurzeln im Wasser recht schnell.

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:43
von Eva
Gepflegt wird der Gemeinschaftsgarten als gänzlich offener "Garten für alle" von einer Interessensgemeinschaft von Leuten aus der Nachbarschaft, jeder kann jederzeit rein, es gibt auch eine Liegewiese und Bänke und Tische. Es kommen auch immer mal Pflanzen weg, d.h. es sollte halbwegs fest befestigt sein und nicht allzu verlockend hochwertig ausschauen. Ich denke, es soll auch ein bisschen mehr alternativ-Flair verbreiten, im Moment wirkt unser Garten sehr brav und gepflegt ;)Gehen Calendula in den 10 Tagen noch auf, so dass man sie pflanzen könnte? Für Mohn ist es zu spät, oder?

Re: Ideen gesucht für Pflanzaktion

Verfasst: 11. Jun 2015, 11:43
von Phyllo
Tolle IdeeDa würde ich doch ein bisschen investieren sonst sieht es schnell müllig aus ...aber für ca 70 EUR hast Du schon fast 10 Stk. in buntSchau mal E.ay >SUPERLEICHTE Kinder Gummistiefel Regenstiefel von wem die sind ist ganz witzig .