Seite 1 von 1
folientunnel
Verfasst: 7. Mai 2005, 00:06
von aurora
hallo,ich bin dringend auf der suche nach einem folientunnel.kann mir hier jmd. sagen wo ich diese günstig erwerben kann. evtl. einzelne rundbögen würden es auch tun. dachte so an mindestens 2m höhe und 3 m breite länge mindestens 5 besser 8m.bin für jede hilfe sehr dankbar.grüsseauri
Re:folientunnel
Verfasst: 4. Mai 2010, 13:23
von Ayamo
Will den Thread mal wieder hervorholen...Eine Folie habe ich bekommen, Reifen dazu hatte der Händler nicht.Was nimmt man da, wenn man nicht arm werden will?Alu 10 mm rund-Bögen?Weidengerten?PE-Rohr? hat das schon jemand versucht?Was habt Ihr so für Folientunnel?(Die im Versand sind ja immer mickrig klein).Bin mal gespannt auf die Anworten...GrußAyamo
Re:folientunnel
Verfasst: 4. Mai 2010, 16:04
von Bergfeige
Hallo,ich habe auch lange überlegt, was ich für meine Paprikas und Melonen nehme. Die billigen Tomatenhäuser gefielen mir gar nicht. Dann fand ich ein kleines Bodengewächshaus, das ich wunderbar hochklappen kann und das ich mit alten Zeltstangen und zusätzlicher Folie der Höhe der Pflanzen anpasse. So komme ich dann auf eine Höhe von 1.60 m, an den Rändern weniger. Schön ist, dass ich diese Folienhäuser schnell auf die Beete umsetzen kann, wo ich sie grad brauche. Da mein Grundstück sehr windig ist, stelle ich sie nur in Ost-West-Richtung auf und befestige sie zusätzlich mit dicken Bändern. Hat seit Jahren gut geklappt. Die Paprikas sind köstlich. Wenn ich wollte, könnte ich sie jetzt sogar auf die Erdbeerbeete stellen und die Ernte verfrühen. Aber ich weiß noch nicht, ob ich will.Im Winter stelle ich die Folienhäuser rein, und wenn die Folien erneuert werden müssen, nehme ich besser isolierende Folien, denn bei Frost muss ich jetzt zusätzliche Folie drüberstülpen. Neue Folie kann man sich selbst zuschneiden. Leider scheint Einhell dieses Superhaus nicht mehr anzubieten, war mit 15 Euro spottbillig, hatte es in der Bucht gekauft, auch gleich 5 Stück. Größe: etwa 1.60 x 1.20 und Höhe ca. 1 m. Ich fand ein ähnliches, fast baugleiches Folienhaus unter
http://www.bruehwiler.com/regendaecher.htm unter dem Stichwort Gartenhaube. Mich interessiert auch, welche Lösungen sich noch bewähren. Folientunnel sind mir zu umständlich und nicht luftig genug. Lästig ist natürlich das tägliche Öffnen und Schließen. Aber wer muss das nicht?Es grüßtDie Bergfeige