Seite 1 von 3

Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 17:15
von Spatenpaulchen
Wir haben in diesem Jahr eine Erdbeerschwemme. Mit allen bisherigen Verarbeitungen sind wir durch, d.h., Marmelade reicht für mindestens zwei Jahre, TK ist voll. Jetzt hat meine GGin die Idee, man könnte Sirup machen. Hat jemand einen einfachen und guten Tipp? Essen geht auch nicht mehr.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 18:53
von Quendula
Sirup:2 kg Erdbeeren mit 2 l Wasser zu Brei kochen. Noch heiß filtern. Den Saft mit 3 kg Zucker und 1 Prise Ascorbin(=Zitronen)säure zu dickflüssigem Sirup kochen. In +-sterile Flaschen (heiß ausspülen reicht wohl) fülllen, erkalten lassen, luftdicht verschließen. Offene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verbrauchen.Da ich das bisher noch nicht selber probieren konnte (mangels genügender Erdbeeren :(), interessiert mich das Ergebnis, falls Du es testest. Filtern würde ich mit einem feuchten Leinentuch (Geschirrtuch oder Mullwindeltuch) und die restliche Pampe gut auswringen.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 18:59
von Quendula
Erdbeerlikör:1 kg Erdbeeren säubern und zerdrücken. Das Mus mit 300 g Zucker, 6 Erdbeerblättern und 1 l 96%igen Weingeist (evtl Primasprit). in eine Flasche geben. Gut verschließen und 1 Monat in die Sonne stellen (Fensterbrett). Dann Blätter entfernen. Aus 300 g Zucker und 1,2 l Wasser Sirup kochen, abkühlen lassen und mit dem Erdbeergeist mischen. Ich habe zum Ansetzen so große Gläser, knapp 2,5 l, da waren mal Gewürzgurken drin. Die sind super geeignet. Wenn Du niedrigerprozentigen Alk verwendest, dann rechne die Wassermenge etwas runter.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:02
von Quendula
Erdbeercognac:1 kg Erdbeeren zerdrücken, mit 400 g Zucker in ein verschließbares Gefäß geben und mit 1l Cognac übergießen. Vier Wochen im Zimmer stehen lassen und täglich aufschütteln. Dann durch ein feuchtes Leinentuch seihen. jetzt 300 g Zucker mit 0,3 l Wasser aufkochen, abkühlen lassen, dazu geben.UU nochmals filtern, um die vielen kleinen Kerne rauszubekommen. Md ein halbes Jahr stehen lassen, damit er gut ausreift.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:05
von Quendula
Erdbeersaft:Beeren eins zu eins mit Wasser zu Brei kochen, filtern, nochmal eins an Zucker mit dem heißen Saft aufkochen. In vorbereitete Flaschen füllen. Aufbewahrung im Kühlschrank.Möglicherweise kann man die Flaschen dann auch im Keller aufbewahren. Ich weiß nicht, wie schnell Erdbeersaft umkippt.PS: Ich würde ja am ehesten Erdbeerwein ansetzen 8) ;).

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:08
von Quendula
Die Früchte lassen sich auch als Beerknietsch sehr lecker essen.Dazu Zwieback in kalte Milch einweichen, Zucker nach Belieben dazu. Kurz vor dem Verzehr die Erdbeeren mit der Gabel reinquetschen. Schmeckt auch umwerfend mit Himbeeren :D.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:09
von Wühlmaus
Erdbeerlikör: 1 l 96%igen Weingeist (evtl Primasprit).
Wo kaufst du den? Ich weiß, es ist hier OT - aaaaber ich würde so gerne Limoncello machen ::)

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:17
von Quendula
Apotheke ??? Brennerei ??? ...Ich nehme halt Primasprit, den bekomme ich im Laden.Limoncello ist doch recht einfach ???. Scheiben der bevorzugten Frucht, reif und unbehandelt, in Alk einlegen, Zucker dazu, stehen lassen, filtern. Bei Zitrusfrüchten, habe ich festgestellt, lieber die Endstücken weglassen, es wird sonst zu :-X ...

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:22
von Quendula
Ich notiere mir zu meinen alkoholischen Experimenten gerne die "Heilwirkungen" ;) :Erdbeerfrüchte haben eine leber- und gallestärkende Wirkung. Aber, psssst, sagt das nicht dem Brissel, sonst verdreht der wieder die Augen ::) ;D ;).Erdbeereis:Früchte mit Zucker nach Geschmack pürieren, Yoghurt und Sahne dazu mischen. Einen Schuss Zitronensaft auch. Ab in die Eismaschine :D.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:25
von Wühlmaus
Primasprit hat wie viele %? Hab den hier bewusst noch nicht gesehen.Für Limoncello heißt es in den Rezepten immer, den Ansatz mit möglichst Hochprozentigem zu machen - wohl um die ätherischen Öle richtig zu lösen :-\Aber hier sind wir ja bei den Erdbeeren 8)

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:28
von Quendula
Ich hole den 69,9%igen für genau solche Ansätze. Andere Varianten.

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:34
von Sternrenette
Rote Grütze mit Erdbeeren 3 kg gemischte rote Früchte, also schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, rote Johannisbeeren, Süßkirschen, Sauerkirschen oder deren Saft (meine sind zu klein zum Entsteinen)500g Erdbeeren875 g Gelierzucker 2:1Alles nach Gelierzucker-Vorschrift aufkochen, kochendheiß in Schraubdeckelgläser füllenJa, ich weiß, daß das kein Sirup oder Likör ist - es schmeckt aber sehr gut zu Eis, Reisbrei, Grießbrei, Pfannkuchen...

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:36
von Wühlmaus
Danke :D"Trinkalkohol" mit 96% :P :-X

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:39
von Wühlmaus
ErdbeerBowle:Erdbeeren klein schneiden, mit etwas Zucker bestreut und ev. etwas Weißwein (Riesling) im Kühlschrank einige Stunden ziehen lassen. Mit Sekt oder Weißwein auffüllen :D

Re: Erdbeeren verarbeiten

Verfasst: 15. Jun 2015, 19:48
von Quendula
Klingt süffig :D.Mich würde ja mal was Herzhaftes reizen :) , zB. Erdbeerchutney. Oder ~Senf.