Seite 1 von 1

Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 13:06
von Laurin
Um welche Raupe handelt es sich hier?

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 13:16
von Wühlmaus
Sieht fast nach Kohlweisling aus.Aber die kriecht/frisst sich geradein die Knospe 8)

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 13:50
von dmks
Definitiv eine Raupe (also Larve eines Falters), ich tippe mal auf eine Eulenart.Hat sie ausser den seitlichen Längsstreifen auch einen auf dem Rücken? Wenn ja, welche Farbe?

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 13:52
von Bienchen99
Sieht fast nach Kohlweisling aus.Aber die kriecht/frisst sich geradein die Knospe 8)
Das ist kein Kohlweißling, das hier ist Kohlweißling

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 14:14
von Laurin
Ein Kohlweißling wird keine Rosen mögen. Hier ein Foto von oben

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 14:36
von dmks
Ich bleib bei Eule!Die genaue Bestimmung ist schwierig - einen weißen Rückenstreifen haben mehrere Arten zB. Gelbbraune Rindeneule, Pyramiden-Eule, Gamma-Eule.....

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 15:00
von Wühlmaus
Da ich Raupen dieses oder ähnlichen Aussehens immer an Kohl (Kohlrabe, Blumenkohl, Brokkoli usw) gefunden habe, war das meine erste Annahme :-[Hab eben im Schmetterlingsführer von Kosmos nach gesehen: Der Kleine Kohlweißling hat eine grüne Raupe, allerdings mit gelber Rückenlinie. Hab ich doch nicht ganz falsch gelegen 8)

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 19. Jun 2015, 15:15
von obst
Die Raupe des Kleinen Kohlweißlings hat eine ganze andere Farbe, eher so grün wie der Rosenstängel und die Raupe ist wesentlich kleiner

Re: Wer kommt aus der Rosenknospe?

Verfasst: 20. Jun 2015, 00:45
von Dicentra
Ich bleib bei Eule!Die genaue Bestimmung ist schwierig - einen weißen Rückenstreifen haben mehrere Arten zB. Gelbbraune Rindeneule, Pyramiden-Eule, Gamma-Eule.....
Ich denke, Du hast recht. Dazu gibt es noch Rundflügel-Kätzcheneule, Achateule, Kohleule ...