Seite 1 von 1

Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 18:51
von Tara
Ich lese eben in einem Rezept für "Erzgebirgische Buttermilchgetzen": "Rohe Kartoffeln schälen, reiben, austretendes Wasser etwas abgießen, ohne es (wie bei der Kloßzubereitung) völlig aus der Masse auszudrücken. Vom abgegossenen Wasser die Stärke auffangen und in die Masse zurück geben."Nachdem ich noch nie Kartoffelklöße gemacht habe, kann ich mir nicht vorstellen, wie man die Stärke auffängt. ??? :-[

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 18:56
von enaira
Die setzt sich von selber ab.Gieß das Kartoffelwasser in ein Glas und lass es eine Weile stehen.

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 18:57
von Sternrenette
Man kann sich auch behelfen, indem man Stärkemehl zugibt. Das gabs wohl früher nicht so einfach oder für jeden zu kaufen.Das Kartoffelwasser absetzen lassen, unten müßte sich dann die Stärke finden. Einfacher ist Tipp 1...

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 19:03
von Quendula
Kannst Du die Masse in ein Sieb geben? In eine Schüssel/o ä abtropfen lassen. Buttermilch, klargehackte Zwiebel, Salz und Kümmel in die Kartoffelmasse rühren - vorher natürlich in Eine Schüssel umfüllen ::). In der Zwischenzeit hat sich in dem aufgefangenen Kartoffelwasser die Stärke abgesetzt. Dann kannst Du das Wasser oben runter gießen und die Stärke etwas aufrühren und zurück geben. Alternativ kann man auch einfach etwas Mehl oder Stärke aus der Packung zufügen ;). *Dünn aufs Backblech geben, ausgelassene Speckwürfel drüber und backen, bis es goldbraun ist. Kann je nach Dicke schon mal ne Stunde dauern.*Alternative: Speckwürfel in der gußeisernen Pfanne auslassen, Masse drüber geben und einmal durchrühren. Speckscheiben obenauflegen. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten von beiden Seiten goldbraun backen. Ganz wichtig: Noch warm in große Stücke schneiden, einpacken und per Paket an mich senden :D!

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 19:06
von Sternrenette
Gehört da kein Ei rein? Und Muskatnuß?

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 19:09
von Tara
Ganz wichtig: Noch warm in große Stücke schneiden, einpacken und per Paket an mich senden :D!
;D ;D ;DIch sitze eben über einer Sammlung von DDR-Rezepten, da ist manches etwas einfacher. Hier werden nur rohe und gekochte Kartoffeln, Speck, Buttermilch und Salz genannt. Vielen Dank für die Ergänzung und danke allen für die Stärke-Aufklärung! :)

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 19:13
von Quendula
Gehört da kein Ei rein? Und Muskatnuß?
Kann. Muss nicht ;). Jeder, wie er will, mag und kennt.

Re: Frage zu Kartoffelteig

Verfasst: 23. Jun 2015, 19:17
von marygold
So was ähnliches wie "Schalles" in der Eifel oder "Dippekooche" im Westerwald. :D