Seite 1 von 8

Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 12:15
von Amur
Nachdem die nicht zu den Stauden gehören, dachte ich, ich mach mal einfach ein ähnliches Thema im Glashaus auf, in dem man mal so seine Kübelpflanzen zeigen kann. Ich fang mal mit einer Allerweltskübelpflanze an in einer etwas selteneren Farbe:Lantana dunkelrot blüht dieses Jahr wie selten. Scheinbar mag sie es eher nass und kalt. Vermutlich brauchen dann die Blüten nur länger bis sie verblassen und dann sieht dass halt gleich noch roter aus:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02113_zpsvti4kmdj.jpg[/img]

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 12:19
von lord waldemoor
also die wird mir immer tot übern winter,sogern ich sie habeein freund hat einen wunderschönen sämling mit 2 m höhe

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 12:25
von oile
Ich bekomme Lantana auch nicht gut über den Winter. Wie machst Du es, Amur?

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 13:50
von Amur
Angeblich soll sie ja ähnlich Zitrus bei 5° über den Winter zu bringen sein. Hat bei mir nie geklappt. Bei 10-12° und eher trockener Luft kommen sie zuverlässig über den Winter. Da ist mir noch nie eine kaputt gegangen.Da hab ich die beiden (Busch und Hochstamm von der roten Sorte) seit Jahren im Winter.Muss mal nachher ein besseres Bild von den beiden machen.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 14:08
von baeckus
Hallo!Da sie so mehr oder weniger als letzte meiner Kübelpflanzen austreiben, denke ich mir das Viele sie zu früh abschreiben und dem Kompost übergeben.In manchen Jahren hatte ich erst Ende Mai den ersten zaghaften Austrieb.Ciao baeckus

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 25. Jun 2015, 15:10
von Amur
Ne ne, die sind bei mir bei den niederen Temperaturen den Pilzen zum Opfer gefallen. Da gab es nix lebendes mehr.Und das nicht nur diese rote, schwach wachsende und spät austreibende Sorte, sondern auch eine fast weisse. Auch die "normal" farbene hat die 5° nicht überlebt. Unter Umständen ist es weniger die Temperatur als vielmehr die Nässe durch die Gasheizung. Hier noch das rote Hochstämmchen:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02116_zpsrntgrrve.jpg[/img]Und hier noch Blüten der Mandevilla laxa:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02117_zpszbpa5puw.jpg[/img][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02118_zps4jngfrm6.jpg[/img]Relativ einfache weisse Trichterblüten die aber stark duften.Ganzkörperfoto hab ich grad keins.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 26. Jun 2015, 22:04
von Albizia
Ich hatte auch jahrelang zwei Lantana camara, in rosa-gelb und orange-gelb, einer davon ein selbst gezogener Hochstamm. Im alten Häuschen in einem hellen ungeheizten Kämmerchen bei 10°C überwintert, das ging jahrelang wunderbar. Nach dem Umzug blieb hier nur die frostfreie Garage mit Fenster - Ergebnis: zwei über 10 Jahre alte Pflanzen futsch. :-\ Ich glaube schon, das 5°C Überwinterungstemperatur gehen, dann muss das Substrat aber schon beim Einräumen so gut wie fast trocken sein. Nass bei dieser Kälte ins so kalte Quartier, da lachen sich bodenbürtige Pilze ins Fäustchen. Vielleicht finde ich noch ein altes Foto.Gute Idee, mit dem Thread, Amur! :DIm Moment blüht hier die Calla 'Mango'. Hat auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.Ups, wieso hat sich das Bild gedreht? :-\

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 27. Jun 2015, 10:35
von Kübelgarten
meine Lantanen überwintern bei 10° im Wintergarten, wenig Wasser und hell. Die Blätter fallen ab.Die Eine oder Andere fällt schon mal aus, aber grundsätzlich habe ich keine Probleme

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 27. Jun 2015, 10:50
von Ulli L.
So sieht der schönste Teil meines Kübelgartens aus. Die andere Seite muss noch aufholen. ;D

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 27. Jun 2015, 14:49
von Ulli L.
Andere Terrassenseite.

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 4. Jul 2015, 23:23
von Amur
Das Schönmalvenstämmchen kommt langsam in die Gänge. Es tut sich nach der kalten Überwinterung immer schwer. Die sind auch im Herbst noch schön im Zimmer, machen aber mit der Blütenfülle die täglich abfällt ziemlichen Dreck.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02170_zpsphkcmzrg.jpg[/img]Die Thunbergia battiskombei hat den Zenit des Blühens schon überschritten. [IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02156_zpstc2odjtn.jpg[/img]Die Blütenfülle einer Schönmalve, Lychiantes oder Cassia hat sie eh nie, aber das Blau-Gelb der Blüten finde ich immer schön.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02155_zpsoqvdreri.jpg[/img]

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 16:12
von enaira
Das Schönmalvenstämmchen kommt langsam in die Gänge. Es tut sich nach der kalten Überwinterung immer schwer. Die sind auch im Herbst noch schön im Zimmer, machen aber mit der Blütenfülle die täglich abfällt ziemlichen Dreck.
Das stimmt. Ich überlege auch jedes Jahr wieder, ob ich mir das antue, aber sonst bekomme ich sie nicht vernünftig über den Winter...

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 5. Jul 2015, 18:36
von Jule69
Ich hab meine 10 Jahre alten Lantanas in verschiedenen Farben, eigentlich schön verknöchert gewachsenen Teile, letzten Herbst verschenkt...ich mag nicht mehr. Eine Pflanze hab ich die Tage noch entsorgt, die war völlig von Schnecken zerfressen...

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 26. Jul 2015, 09:55
von Amur
Die Mandevilla laxa oder Chilenischer Jasmin blüht und duftet immer noch. Und das seit Mitte Mai.Hier mal das Bild der ganzen Pflanze. Ist etwas über 2m hoch.[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02232_zpsmh9ym2xq.jpg[/img]

Re: Was blüht im Kübelgarten 2015

Verfasst: 26. Jul 2015, 10:10
von Amur
Der Agapanthus ist bei mir auch im Kübel (auch wenn ein Thread bei den Stauden ist). Der ausgepflanzte hielt es ein paar Jahre aus, aber heimtückische Winter packt er bei uns nicht.Als Kübel unkompliziert und robust. Wer genügend düngt und giesst bekommt auch reichlich Blüten.Hält auch einige an Frost aus. Bei mir kam er diese Jahr Ende März raus und hat dann draussen bleiben müssen. Er bekommt dann vielleicht ein paar gelbe Blätter, aber schiebt danach noch genug nach ;DHeute hatte er schönen Besuch:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02227_zpstk916lhz.jpg[/img]