Seite 1 von 1
Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 00:21
von Wild Obst
Ich bin zur Zeit in Montana und beeindruckt von den Bergwiesen und Wäldern voller großblütigem Hundszahn:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9F ... undszahnIn den tiefsten Lagen waren schon die ersten Samenkapseln reif und ich habe ein paar gepflückt.Ich habe während meiner Internetrecherche nur eine Aussaatanleitung (von der Gärtnerei des Glacier NP) gefunden:
http://www.nativeplantnetwork.org/netwo ... 474Deshalb meine Frage, hat jemand großblütigen Hundszahn (oder Verwandte , z.B. die europäische Hunds-Zahnlilie (Erythronium dens-canis)) schon erfolgreich durch Samen vermehrt? Wenn ja wie?Ich habe leider nur wenige Samen, so dass ich nicht viel experimentieren will.
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 00:32
von lord waldemoor
ich habe schon gesät, aber hier gibts eh fachmännerlange sollten die samen nicht herumliegen
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 22:53
von Wild Obst
lange sollten die samen nicht herumliegen
Interessant, die Aussaatanleitung von der Gärtnerei des Glacier NP besagt nämlich, dass (zumindest bei denen) nur 2jähriges Saatgut nach 5 monatiger Stratifikation gekeimt ist. Leider steht in der Anleitung nichts darüber, wie sie das Saatgut von Erythronium grandiflorum bis zum zweiten Jahr gelagert haben. Trocken und frostfrei, vermute ich einmal, wobei andererseits natürlicherweise die Samen sich im Sommer ausstreuen und dann im weiteren immer Bodenkontakt haben.
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 23:00
von lord waldemoor
ich habe sie sofort als sie reif wurden unter einer eibe gestreut und halbverrottetes buchenlaub darauf gegebensie sind fast alle gekeimt
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 23:04
von Wild Obst
So ähnlich hatte ich mir auch überlegt, aber die Anleitung hat mir etwas verwirrt. Vielen Dank für deine Antwort und Bestätigung, lord waldemoor.
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 23:27
von Paw paw
Gib mal bei Google zum Botanischen Namen noch seed germination als Suchbegriff ein. Da gibt es einige Seiten. Hab mal grob überflogen. Empfohlen wird eine sofortige Aussaat nach Samenreife an Ort und Stelle oder im Saatbeet. Keimung erfolgt im Frühjahr. Gelagerter Samen benötigen erst eine feuchtkalte Stratifizierung von 100 Tagen bei 8°C.
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 30. Jun 2015, 23:42
von Wild Obst
Keine Ahnung, warum ich das übersehen hatte, als ich vor ein paar Tagen selbst recherchiert habe. Danke für den Tipp.
Re: Erythronium grandiflorum -- großblütiger Hundszahn aus Samen
Verfasst: 6. Jul 2015, 20:05
von Wild Obst
Ich habe die Samen am Wochenende unter Bäumen ausgesäht und dünn mit Laubkompost abgedeckt.Hoffentlich funktioniert es so gut wie von lord waldemoor beschrieben.