Seite 1 von 1

Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 9. Jul 2015, 09:04
von GartenfrauWen
Im September verbringen wir dort ein Wochenende und sind schon etwas am Planen Was? und Wo?.Freue mich auf Eure Tipps für Dessau-Wörlitz :D

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 9. Jul 2015, 16:24
von Henki
Welches Wochenende denn? Am 19./20.09. finden wieder die Offenen Gärten im Hohen Fläming statt, so weit ist das nicht weg. ;)Ansonsten dürften Wörlitzer Park und Schloss Oranienbaum die ersten Adressen sein.

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 9. Jul 2015, 21:57
von GartenfrauWen
Welches Wochenende denn? Am 19./20.09. finden wieder die Offenen Gärten im Hohen Fläming statt, so weit ist das nicht weg. ;)
Vermutlich schon eher..... Wie weit ist "nicht so weit"? Vielleicht könnte ich ja mit Gartenbesitzern vorab schon Termine ausmachen ;D

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 9. Jul 2015, 21:58
von Henki
Gute halbe Stunde. Je nachdem, wo in Dessau ihr seid. ;)

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 9. Jul 2015, 22:04
von fromme-helene
Im September verbringen wir dort ein Wochenende und sind schon etwas am Planen Was? und Wo?.Freue mich auf Eure Tipps für Dessau-Wörlitz :D
Ein Wochenende? ??? Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich reicht für Wochen, ohne das Langeweile aufkommt. ;)

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 9. Jul 2015, 22:17
von Quendula
Durch die Parkanlagen sollte man sich eine Führung nehmen. Oder richtig gut vorbereiten.Falls es nicht nur Garten sein soll, findest Du in Dessau das Bauhaus und die Meisterhäuser. Weiterhin noch das Rokokoschlösschen Mosigkau, Technikmuseum Hugo Junkers und weiteres.Kannst Du euren Ausflug verlängern :-\.

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 15:46
von Quendula
Gestern war ich auf einer Wanderung durch das [URL=http://www.gartenreich.com/de/besuchen/schloesser-und-gaerten/luisium/index.html]Luisium[/url] gekommen. Es sehr schöne Anlage :D. Hier das Osttor.

Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 15:48
von Quendula
Gleich dahinter der romantische Ruinenbogen.

Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 15:50
von Quendula
Das Schlangenhaus wurde 1795 als Belvedere mit Gästezimmern errichtet.

Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 15:55
von Quendula
Von dort aus gibt es eine schöne Sichtachse. Überhaupt hat diese Gartenanlage sehr hübsche Sichtachsen :D. Ich war zwischendurch überrascht, das Schlangenhaus von der Grotte aus zu sehen und in die andere Richtung weiter zum Gestüt blicken zu können. Von hier aus sieht es gar nicht so aus.

Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 15:58
von Quendula
Bogenbrücke neben dem Schlösschen mit Blick auf das Gestüt/Stuterei. Es waren auch Pferde auf den Koppeln zu sehen.

Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 16:00
von Quendula
Pegasusbrunnen (auch damals gab es schon "Maurerdekolletés" ...)


Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 26. Mai 2017, 16:07
von Quendula
Im Schloss waren wir nicht drinnen.
Auf dem Hin- und Rückweg der Wanderung kamen noch am [URL=http://www.gartenreich.com/de/besuchen/schloesser-und-gaerten/georgium/index.html]Georgium[/url] vorbei und durchwanderten den naturnahen Bruchwald. Die Gebäude in dieser Anlage schafften wir nach ungefähr 29 km Fußmarsch nicht mehr zu besehen :-[. Nur diese niedliche Brücke lag auf unserer Strecke :).

Bild

Re: Tipps für Dessau-Wörlitz

Verfasst: 27. Dez 2024, 12:24
von Kranich
Im Moment gibt es in Wörlitz eine Ausstellung im Haus der Fürstin
im Volksmund nur Grauhes Haus genannt, wir waren heute mal drin und müssen sagen,
es hat uns gut gefallen