Seite 1 von 1
Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 21:56
von troll13
Hallo zusammen,bei dieser Webseite (
http://moj-zvetnik.ru/sorta-astilby/) stößt der Google-Übersetzer offenbar einmal wieder an seine Grenzen.Kann mir mir jemand hier folgende russiche Astilbenbezeichnungen in deutsches "Gärtnerlatein" übersetzen:Астильба простолистная ‘Hennie Graafland’астильба пестролистная ‘William Buchanan’Астильба курчавая ‘Perkeo’?Das jemand das unten genannte Buch einer T. Kuznetsova kennt, wäre vielleicht zu viel des Zufalls. Eine englischsprachige Überstzung wird es vermutlich eh nicht geben. :-\Vielen Dank im voraustroll
Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:02
von zwerggarten

pur kann jetzt auch kyrillisch?!
leider in der sache ahnungslos...
edit:
hier läuft hennie g. als astilbe simplicifolia...william b. läuft auch überwiegend als simplicifolia (oder hybride ohne art-epitheton)...perkeo habe ich u.a.
hier als astilbe x crispa gefunden.

Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:06
von troll13
Versuch macht kluch.

Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:13
von Waldmeisterin
Mein russisch ist rudimentär, ich kann nur ratenAstilbia просто : einfach листна: Blatt einfachblättrige Astilbe?Astilbia пестрет: bunt листна: Blatt buntblättrige Astilbe?Astilbia курчав...: gekräuselt gekräuselte Astilbe?Keine Ahnung, was genau dahinter steckt, aber vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt

Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:15
von zwerggarten
gekräuselt und crispa passen schon mal!

Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:17
von troll13
Danke :-*Das ergibt dann schon ein wenig Sinn. :Deinfachblättrige Astilbe = A. simplicifoliabuntblättrige Astilbe =

(vielleicht A. glaberrima?)gekräuselte Astilbe = A. x crispa
Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:18
von Waldmeisterin
gekräuselt und crispa passen schon mal!

stimmt :)simplicifolia und einfachblättrig auch :Dbleibt die Buntblättrigetroll war schneller
Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:47
von troll13
Hab eben mal nach "glaberrima" bzw. "glaberrimus" gegoogelt... Fehlanzeige. :PLatein für "glatt, unbehaart". Was mag es mit der "bunten" oder "buntblättrigen" Astilbe nur auf sich haben?

'Wiiliam Buchanan' wird sonst auch als Astilbe simplicifolia geführt, obwohl diese gärtnerische Artzuordnung für mich grundsätzlich etwas fragwürdig ist und offenbar überhaupt nichts mit der japanischen Wildart unter diesem Namen gemein hat.

Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 22:57
von Waldmeisterin
ich habe noch mal mein Lexikon konsultiert.пёстрыи heißt bunt, пестреть dagegen bunt werden, bunt verfärben. Vielleicht bezieht sich das ja auf eine besonders spektakuläre Herbstfärbung?
Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 9. Jul 2015, 23:09
von Schantalle
Die 'buntblättrige' scheint ein (Schreib)Fehler zu sein. (Aussprache von beiden ist sehr ähnlich, also hat sich wohl jemand vertippt) Laut google sind beide
Астильба простолистная ‘Hennie Graafland’астильба пестролистная ‘William Buchanan’A. simplicifolia… bei den Ergebnissen ab und zu als
A. x simplicifolia bezeichnetStatt "Astilbe" kann man bei der Suche auch "астильба was-auch-immer" mit "Латинское название" (also mit
lat. Bezeichnung) eingeben um die Seiten zu finden, die beide Namen der Pflanze beinhalten.
Re: Wer kann russisch übersetzen?
Verfasst: 10. Jul 2015, 22:05
von troll13
Danke für eure Übersetzungshilfe. :DLeider tragen auch die russischen Astilbenfreunde offenbar nichts wirklich neues zu meinen Bestimmungs- und Zuordungsfragen zu Sorten bei, die allgemein Astilbe simplicifolia zugeordnet werden. Dabei ist für mich bei ihnen nun auch gar nichts "simplicifolia".
