Seite 1 von 3
Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 10. Jul 2015, 23:10
von Mediterraneus
Zumindest weiß ich nicht mehr, von wem ich es kaufte und das Etikett ist weg. Ich hab eine Ahnung, aber die behalt ich mal für mich. Wenn jemand den Namen nennt, bin ich mir sicherer.Diese Staude ist kaum 20 cm hoch, eher 15cm. Extrem dürrefest, daneben schlappt z.B. Helianthemum. Die Blätter sind ganz fein geteilt.
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 10. Jul 2015, 23:13
von Mediterraneus
Die Blüten finde ich ausgesprochen hübsch

Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 10. Jul 2015, 23:21
von Hortus
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 10. Jul 2015, 23:30
von Dunkleborus
Teucrium orientale?
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 10. Jul 2015, 23:33
von Dunkleborus
Versamt sich das eigentlich gut?
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:10
von Mediterraneus
War heute auf den Gartenwelten Wertheim. Dort hoffte ich, meine potentielle Quelle wiederzufinden. Und so war es, ich fand die Quelle und auch mein Pflänzchen wieder: Teucrium orientale :DNächstens frag ich gleich Dunkleborus 8)Ich habs 2 Jahre etwa, kann sein, dass ich 2 Sämlinge habe, ganz klein.Damit es nicht so einsam ist, hab ich noch Onosma rigida, Potentilla calabricum, noch ein Teucrium, bei dem sich der Gärtner auch nicht sicher war, irgendwas mit Teucrium rotundum..rotundifolium. Ist 5 cm hoch, sieht kriechend aus und hat eine gelbmagenta Blüte. Hübsch.
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:13
von Mediterraneus
Hortus, auf Teucrium botrys kam ich mit meinen eigenen Recherchen auch. Aber das ist zweijährig und blüht viel spärlicher, konnte also doch nicht sein.Mir spukte nur noch im Kopf rum, entweder Teucrium oder Penstemon (beides hab ich wohl mal gekauft). Als dann die Blüte kam, konnte es eigentlich nur noch Teucrium sein.
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:25
von Dunkleborus
Ich musste auch erst googeln, davon hatte ich noch nie was gehört. Wunderschöne Pflanze!
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:42
von löwenmäulchen
Das ist wirklich sehr hübsch. Und auch noch dürreresistent... *notier*

Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 18:43
von wallu
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 19:09
von Mediterraneus
..dann machen wir gleich mal weiter mit Teucrium Nr. 2. Ich fand die Farbe nett und das Laub hübsch. Wie gesagt, Verkäufer wusste selbst nicht und meinte, was mit rotundifolium zu wissen.Kein 0815 Verkäufer, nur so nebenbei. Alles, was ich von dem kaufe, muss ich erst googeln

Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 19:52
von Malvegil
Könnte das vielleicht ein leicht verhungertes Teucrium chamaedrys sein?
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 19:58
von Mediterraneus
So niedrig und so dunkel? Die Farbe ist recht leuchtend Magenta mit einem sehr warmen Unterton.(Hab ich mir aber auch schon überlegt)
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 11. Jul 2015, 20:20
von Malvegil
Sorry für das unscharfe Bild, aber es zeigt immerhin die Blätter. Die Blütenfarbe hat die Kamera natürlich gar nicht getroffen, ich würde sie dunkelrosa nennen, bei frischen Blüten auch fast magenta (wenn man nahe genug rangeht). :-)
Re: Wer bin ich...Folge 1537
Verfasst: 12. Jul 2015, 16:16
von Mediterraneus
In die Richtung geht es zumindest. Es gibt auch noch die Sorte "Pain de Sucre", die niedriger sein soll.Noch was Unbekanntes: Schwarze Edelraute "Chartreuse"Da weiß ich nun gar nicht, wohin. Eher feucht? Oder doch trocken?Hat irgendwie was von Grünkohl und ich möchte es fast in den Nutzgarten pflanzen.