Seite 1 von 3

Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 09:18
von hymenocallis
Vor zwei Jahren hab ich Agastachen gepflanzt, die nun angewachsen und blühend optisch völlig daneben liegen. Sie wirken wildstaudenartig, farblich fahl, völlig unauffällig - sind zu hoch, verbrauchen nur Platz und gehen in der Pracht des Beetes komplett unter. Gedacht waren sie, um die Blühlücke nach dem Rückschnitt des Sommersalbeis in diesem Beet bis zu dessen Nachblüte zu überbrücken. Dafür brauche ich eine bessere Lösung - es soll eine ca. 70-80 cm Staude in blaulila oder purpurlila sein, die an einem halbschattigen Standort gut zu recht kommt und im Juli blüht (längere Blütezeit erwünscht). Boden kann nach Bedarf getauscht werden - Bewässerung ebenfalls verfügbar, wenn nötig. Welche Staude erfüllt diesen Zweck - wer hat Ideen, was ich an dem Platz ausprobieren könnte? Phloxe sind farblich zu rötlich/pink bei unseren Bedingungen und gedeihen nicht wirklich - es stehen schon zwei in dem Beet, ich hätte gerne Abwechslung in der Blütenform. LG

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 09:33
von RosaRot
Eine farblich passende dauerblühende Rose entsprechender Höhe?

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:18
von Kenobi †
Platycodon oder Pseudolysimachion.

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:27
von enaira
Platycodon ist zwar sehr schön, blüht aber nicht so besonders lange.Pseudolysimachion wäre da schon etwas geeigneter. Bei mir blüht gerade 'Hermannshof' sehr schön, ich habe aber noch keine Langzeiterfahrung. Ist aber farblich auch kein Knaller...Wie wäre es für den Übergang mit einjährigem Rittersporn?

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:38
von Kenobi †
Platycodon ist zwar sehr schön, blüht aber nicht so besonders lange.
Stimmt, wobei die frühen Salvia bei uns bereits das zweite Mal blühen.

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:45
von Nemesia Elfensp.
- es soll eine ca. 70-80 cm Staude in blaulila oder purpurlila sein, die an einem halbschattigen Standort gut zu recht kommt und im Juli blüht (längere Blütezeit erwünscht).
Moin :),wie wäre es hiermit? Breitblättrige Glockenblume (Campanula latifolia)sie erfreut mich hier in einem halbschattigen Beet, ist sehr pflegeleicht und bluet grad in einem freundlichem blau-lila.(ich könnte gerne Saatgut sammeln, wenn Interesse besteht und aktuell habe ich eine solche (kleine) Pflanze in einem Topf vorrätig)LGvonNemi

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:46
von enaira
Wäre Echinops 'Veitch's Blue' blau genug?Das Laub ist jetzt nicht ganz so schön, aber zwischen anderen Stauden fällt das nicht so auf.

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:52
von farn
die o.g. glockenblume habe ich auch. ich finde sie hübsch, aber arg lange blüht sie bei mir (trotz schatten) auch nicht, allerdings versamt sie sich wie bolle... wie fändest du denn veronica longifolia ? die kämen auch von der höhe ungefähr an die agastachen ran. :)

Re: Staude gesucht

Verfasst: 16. Jul 2015, 20:52
von enaira
Die ist hier schon verblüht. Zumindest glaube ich, dass es sich um C. latifolia handelt.Die Blüte ist sehr schön, aber ich persönlich finde das Laub hinterher immer so hässlich.Aber Campanula ist vielleicht wirklich eine Idee: Campanula lactiflora.Gaissmayer hat eine sehr schöne relativ dunkle Auslese: 'Superba'.Ich hatte sie mal, inzwischen leider nur noch etwas hellere Sämlinge.Die sind aber auch schön.

Re: Staude gesucht

Verfasst: 17. Jul 2015, 07:50
von stu-99
Moin,wenn Du n bissel Platz hast (vom Platz so ungefähr nen gleichschenkliges Dreieck mit 60cm Kantenlänge) pempfehle ich Salvia nemorosa "Caradonna" (3 Stck.). Der blüht zwar Juni/Juli, aber nach Rückschnitt ab Ende August wieder. Die Farbe ist der Hammer. Der sticht definitiv heraus, sogar, wenn er schon am abblühen ist. Und den Hummeln und Bienen tust Du auch nen riesen Gefallen 8)VGAlex

Re: Staude gesucht

Verfasst: 17. Jul 2015, 14:46
von enaira
Alex, lies mal den zweiten Absatz im Eingangspost... ;)

Re: Staude gesucht

Verfasst: 17. Jul 2015, 22:43
von Dunkleborus
Winterharter Agapanthus? 'Midnight Blue' ist der Wahnsinn. Succisa? Caryopteris? Platycodon blüht hier nach ein paar Jahren zuemlich lange.

Re: Staude gesucht

Verfasst: 19. Jul 2015, 13:48
von Kasbek
Commelina tuberosa? (Sofern die bei Dir winterhart ist oder Du Dir die Arbeit machen willst, sie jeden Herbst auszugraben ...)

Re: Staude gesucht

Verfasst: 19. Jul 2015, 15:50
von enaira
Schade, dass Hemerocallis sich so gar nicht zu unseren Vorschlägen äußerst, wo wir uns doch so viel Mühe geben... :-\ ???

Re: Staude gesucht

Verfasst: 19. Jul 2015, 16:23
von hymenocallis
Entschuldigt bitte - ich hab das ganz übersehen und bin grad beim Tipps nachlesen. Vielen Dank schon mal vorab - das Problem soll ja noch heuer gelöst werden und jetzt hab ich mal Input zum weiter überlegen!LG