Seite 1 von 2

Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:25
von eastfrisian
hey zusammen! ich beschreibe kurz mal mein Problem im garten. letztes jahr habe ich an einer etwas weiter entfernten stelle ein geflechtartiges Unkraut entfernt, welches sich stück für stück ausbreitete. auf einer fläche von etwa 40m² habe ich knapp vier Schubkarren voll von diesem mist entsorgt. der restliche rasen war mehr oder weniger frei davon. im frühjahr haben wir den rasen über verschiedene zeiträume vollständig vertikutiert, gedüngt und gekalkt. jetzt - ein paar Monate später - ist der komplette rasen voll mit dieser seuche. im hintersten teil des gartens, am rande eines kleinen waldstücks wuchert dieser kram so richtig hart. der blanke waldboden der letztes jahr noch zu sehen war ist mittlerweile vollständig von diesem pflanzlichen ungetüm befallen. ein bild habe ich angehängt. was genau ist das?! wie werde ich das los? dauerhaft?

Re: Was ist das???

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:48
von Crambe
Blüht das? Könnte Gundermann sein, auch wenn mir die Blätter auf Deinem Bild dafür zu rund sind. ::)

Re: Was ist das???

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:51
von Zwiebeltom
Ich meine, dass so ein Kraut neulich schon mal zu bestimmen war. Die ersten Tipps waren bei Wassernabel, aber es entpuppte sich dann als was anderes.Hier gefunden, ab Beitrag 518 - also Wassernabel (Hydrocotyle) oder Venusnabel (Umbilicus).

Re: Was ist das???

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:55
von Crambe
Gefunden dank Suche. HierUmbilicus rupestris #518-#521

Re: Was ist das???

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:55
von Crambe
Warst schneller ;D

Re: Was ist das???

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:56
von Gartenplaner
Wassernabel breitet sich durch Ausläufer aus, braucht aber eher feuchten bis sogar nassen Boden, der Venusnabel mags dagegen trockener.

Re: Was ist das??? -> Umbilicus rupestris, Echter Venusnabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 14:59
von eastfrisian
feuchter boden würde passen. wir haben viel moorboden in der Region. also Wassernabel?gerade mal etwas recherchiert. kommt mir eher wie eine teichpflanze vor, sieht aber verblüffend ähnlich aus. wie kann man sowas bekämpfen??wie auf dem bild dargestellt sieht der fasen vollflächig aus. das ist also keine vereinzelte Erscheinung oder so. vor einem jahr war da fast gar nichts.

Re: Was ist das??? -> Umbilicus rupestris, Echter Venusnabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:02
von Gartenplaner
Was wiki zum Wassernabel schreibt, passt dann schon ganz gut - bis 1m lange Ausläufer, in Norddeutschland verbreiteter als im Süden, auf wechselnassen bis nassen Standorten.

Re: Was ist das??? -> Umbilicus ...

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:06
von knorbs
ich denke es ist der gewöhnliche wassernabel (Hydrocotyle vulgaris). dann sollten der rasen + der wald, wo der so wuchert ziemlich feucht sein.uuupps...da war ich zu langsam. ;D

Re: Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:08
von Nina
Und ich war vorher zu schnell ... ;)

Re: Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:09
von eastfrisian
einigt euch später, was kann ich tun? ;D

Re: Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:10
von Nina
Für meinen Geschmack ist es zumindest dem "blanken Waldboden" vorzuziehen. 8) ;)

Re: Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:12
von Gartenplaner
... wie werde ich das los? dauerhaft?
Das wird dann wohl schwierig - nur die Radikalmethode "Rasenherbizid gegen zweikeimblättrige Pflanzen" wird den temporär komplett im Rasen killen können.....bis er aus der Umgebung wieder einwandert oder sich einsät :-\

Re: Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:14
von Gartenplaner
Ich würd ihn als "Rasenmitbewohner" akzeptieren, so wie andere mit Gänseblümchen, Gundermann usw. im Rasen leben können.

Re: Was ist das??? -> Hydrocotyle vulgaris, Wassernabel

Verfasst: 21. Jul 2015, 15:14
von eastfrisian
... wie werde ich das los? dauerhaft?
Das wird dann wohl schwierig - nur die Radikalmethode "Rasenherbizid gegen zweikeimblättrige Pflanzen" wird den temporär komplett im Rasen killen können.....bis er aus der Umgebung wieder einwandert oder sich einsät :-\
ist das sowas wie dieses Banvel M?1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht