Seite 1 von 5
Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:34
von Mediterraneus
Es gibt auch in den von mir heiß geliebten Mittelmeerländern neben tollem Licht auch Schatten. Und auch dort wächsts.Mein Garten hat leider nicht soviel Sonne, wie ich mir das wünsche, also sind die typischen mediterranen Pflanzen nur an wenigen Stellen einsetzbar (also Lavandula und Co.)Also hab ich mir in der Vergangenheit immer mehr Gedanken gemacht, welche Stauden und Halbsträucher auch in einem absonnigen oder sogar schattigen Bereich bei uns gedeihen könnten und trotzdem zusammen mit geeigneten Nachbarpflanzen ein gewisses mediterranes Flair erzeugen können (Herkunft: Mittelmeerländer, Kleinasien).Solche mediterranen Schattenkinder, welche bei mir überzeugen, sind z.B. Acanthus mollis (schummelweise A. hungaricus), Arum italicum "Pictum", Cyclamen hederifolium, diverse Asparagus (tenuifolius) oder in den letzten beiden Jahren neu probiert Ruscus aculeatus.Ich bin sehr gespannt auf weitere Vorschläge und eine rege Diskussion

Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:36
von pearl
außer den genannten, die ich auch alle im Garten habe, fällt mir gerade nichts ein.

Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:40
von Mediterraneus
Und dazu gleich der erste Kandidat, bei dem ich nicht sicher bin. Den ich bis vor kurzem gar nicht kannte. Vinca herbacea. Das Sommergrün-Immergrün, bzw. Krautiges Immergrün oder das Sommergrün? Durch Zufall kam ich an ein klitzekleines "Zämelchen" mit Wurzeln dran. Es wuchs sehr verworren und licht in einer Felssteppe vor sich hin, machte nicht den Anschein, als würde es alles überwuchern, wie seine bekannte einnehmende Verwandtschaft.Pflanz ich mir damit künftige Jätearbeit?
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:42
von Zwiebeltom
Sofern kletternde Pflanzen möglich sind, fallen mir noch Stechwinde (Smilax aspera) und Efeu (Hedera colchica) ein.
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:42
von pearl
oder doch! Warte mal!
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:43
von Mediterraneus
außer den genannten, die ich auch alle im Garten habe, fällt mir gerade nichts ein.

:oDas muss die Hitze sein

;)Allein mal als Stichwort: "Euphorbia"
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:47
von pearl
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 14:51
von pearl
noch eines für mediterranen Schatten.

Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:04
von Mediterraneus
Ohhhhhh...rchidee und was lindgrünes ? Hübsch. Die Blumen

Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:08
von Honey
Macleaya microcarpa wächst hier sehr gut am halbschattigen Gehölzrand.
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:14
von Mediterraneus
Sofern kletternde Pflanzen möglich sind, fallen mir noch Stechwinde (Smilax aspera) und Efeu (Hedera colchica) ein.
Klar gehen auch Kletterpflanzen.Wobei ich jetzt auf Efeu verzichten würde, der buttert viel unter und muss zusehr beobachtet werden. Toll ist H. colchica aber :DSmilax muss ich nachlesen.bei Kletterpflanzen gibt's aber auch z.B. bei Clematis die ein oder andere.
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:16
von pumpot
Sofern kletternde Pflanzen möglich sind, fallen mir noch Stechwinde (Smilax aspera) und Efeu (Hedera colchica) ein.
Härter ist Smilax excelsa (wenn Platz nach oben ist). Und Hedera cypria besitzt verträglicheres Laub.Spontan fällt mir noch Bupleurum fruticosum und Iris unguicularis (ev. auch I. lazica) ein. Theoretisch gehört da auch Polystichum setiferum dazu. Wenn der erstmal eingewachsen ist, verträgt der Dürre.
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:17
von Mediterraneus
Macleaya microcarpa wächst hier sehr gut am halbschattigen Gehölzrand.
Die hätt ich jetzt auf Anhieb nach Ostasien gesteckt. Muss mal nachlesen.
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:22
von Honey
Macleaya ist wohl ne asiatische Pflanze. Fügt sich aber optisch gut in mediterrane Pflanzungen ein (für meinen Geschmack).
Re: Mediterrane Pflanzen(gesellschaften) für den Schatten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:23
von Mediterraneus
Hasenohr. Sehr gut

Da gibt's viel Verwandschaft aus Spanien und so. Notiert.Iris unguicularis wollte ich schon immer mal. Wurde mir aber abgeraten, weil nicht winterfest (bzw. winterschön) bei mir.