Seite 1 von 1

Abies Nordmanniana in Kübelkultur, Wurzelschnitt möglich?

Verfasst: 28. Jul 2015, 23:50
von Sumpfkrug
Hallo, Ich habe seit ein paar Jahren eine Nordmanntanne in einem Kübel. Die Tanne wuchs und wuchs, Kübel wurden größer, heute sind wir beim 40l Kübel angelangt. Jetzt stelle ich mir die Frage ob ich im Herbst einen leichten Wurzelschnitt (z.b. 10cm an der Seite und 15cm Unten vom Ballen abtragen) durchführen kann und die Tanne wieder in ihren Container Topfen. Wenn das möglich ist, wie sollte der Wurzelschnitt aussehen? Durchführen würde ich diesen im späten Oktober. Das wäre auf lange sicht angenehmer als immer größere Kübel. Fals Nötig: Getopft in Einheitserde Typ TGedüngt mit OsmocoteDas Gehölz zeigt keine Mängel oder co, ich mache mir nur Sorgen wegen Drehwurzeln. Ich habe das Gehölz im Kübel da ich sie im Herbst auf die Terasse stelle und mit einer Lichterkette schmücke... Ein Wohnungsaufenthalt ist in meinen Augen dann doch etwas zuviel Stress für die Tanne. lg

Re: Abies Nordmanniana in Kübelkultur, Wurzelschnitt möglich?

Verfasst: 29. Jul 2015, 08:07
von Staudo
Glückwunsch zu einer Kübeltanne mit akzeptablem Äußeren! ;)Ewig wirst Du die nicht im Topf halten können. Ein Schnitt der Wurzeln ist so wie von Dir beschrieben sicher möglich. Vermutlich reagiert sie im kommenden Jahr mit wenig Zuwachs. Aber das stört in dem Fall nicht.

Re: Abies Nordmanniana in Kübelkultur, Wurzelschnitt möglich?

Verfasst: 29. Jul 2015, 10:37
von Gartenplaner
Wenn man sich die Bonsai-Tradition und die dafür verwendeten Bäume anschaut, geht das sehr wohl, den Baum "ewig" im Kübel zu halten :) Regelmäßiger Wurzelschnitt ist bei Bonsais eine Methode, das Wachstum des Baumes zu bremsen, wie und wann am besten könnte dir vielleicht eher jemand sagen, der auch eine Tanne als Freilandbonsai hält.Aber wie du beschreibst, wie du es machen willst klingt meinem Empfinden nach gar nicht schlecht.

Re: Abies Nordmanniana in Kübelkultur, Wurzelschnitt möglich?

Verfasst: 29. Jul 2015, 11:46
von Sumpfkrug
Hallo,Naja, Ich denke man kan mit der richtigen Pflege alles ewig im Topf halten.... Ist im Endeffekt ja alles nur eine Frage von guter/richtiger Düngung und genügend Wasser. Ähnlich wie Gartenplaner dachte ich an Bonsai, daher die Idee mit dem Wurzelschnitt. Geht es eventuell auch ohne? Oder wäre es mit besser? Das Wachstum möchte ich nicht Bremsen. Ich denke die Tanne hat sich sehr gut mit Ihrem Wachstum dem Kübel angepasst. lg

Re: Abies Nordmanniana in Kübelkultur, Wurzelschnitt möglich?

Verfasst: 29. Jul 2015, 11:51
von Wühlmaus
Beim Bonsai wird aber nicht nur an der Wurzel geschnitten sondern - und das deutlich öfter - an den Austrieben. Und besonders letzteres ist die große Kunst, Bonsais über Jahrhunderte (!) zu pflegen!

Re: Abies Nordmanniana in Kübelkultur, Wurzelschnitt möglich?

Verfasst: 3. Aug 2015, 22:18
von Gartenplaner
Der Schnitt an den Trieben dient neben dem "Kleinhalten" auch dem Herausarbeiten und Verfeinern der erwünschten Form.Ich denke, ein Wurzelschnitt wär schon sinnvoll - Wurzeln, genauso wie die oberirdischen Triebe, durchlaufen verschiedene Altersstadien.Die jüngsten Haarwurzeln sind die effektivsten Wasser- und Nährstoffsammler.Je älter der Wurzelstrang wird, umso mehr verholzt er und dient irgendwann primär nur noch der Verankerung.Ich könnt mir vorstellen, daß, wenn man die Tanne im gleichen Container belässt, nicht an die Wurzeln rührt, auf perfekte Bewässerung und Düngung achtet, vielleicht doch irgendwann Mangelerscheinungen auftreten, weil der Baum im Topf keinen Platz mehr für junge Haarwurzeln hat.So ne Hypothese mal in den Raum gestellt.